Tag Archives: Souvenirs

Skurrile Fundstücke, Süßigkeiten und Fisch

Kolaportið Flohmarkt

Kolaportið Flohmarkt

Am Wochenende zieht es zahlreiche Besucher zum Gebäude gegenüber der Zollbehörde, denn auf dem Flohmarkt Kolaportið wird eine eigenwillige Mischung aus Wühltisch- und Secondhandwaren aber auch Lebensmitteln geboten. Schon wenn man in die Nähe kommt, sieht man die Leute, die mit vollen Plastiktüten das Areal verlassen. Sobald man die Halle betreten hat, wird man von… Mehr →

Von Wikingern und dem Überlebenskampf einer stolzen Nation

Þjóðminjasafn Íslands – Isländisches Nationalmuseum

Þjóðminjasafn Íslands – Isländisches Nationalmuseum

Von alten Ausgrabungen aus der Wikingerzeit bis hin zu Nationaltrachten aus dem 19. Jahrhundert, von alten Fischerbooten und Trinkörnern bis hin zu alten Entwürfen für eine Nationalflagge, ja sogar ein von Elfen an Menschen gegebener Topf. In diesem Museum wird die Geschichte des Landes in den letzten 1200 Jahren für jung und alt anschaulich und… Mehr →

Die ständige Walausstellung Whales of Iceland

Wale: Die Riesen vor der isländischen Küste

Wale: Die Riesen vor der isländischen Küste

Der Walfang spaltet ohne Zweifel die Gemüter. Sowohl bei Isländern als auch bei Touristen gibt es Gegner und Befürworter. Seit Februar 2015 hat Reykjavík mit der ständigen Walausstellung eine neue Attraktion, die wohl vor allem diejenigen erfreuen wird, die sich ein Bild über Wale machen möchten, ohne dass dafür Tiere sterben müssen. In einer großen… Mehr →

Was japanische Nudelsuppe und tibetische Teigtaschen gemeinsam haben

Ramen Momo

Ramen Momo

Der asiatischen Küche, insbesondere der japanischen, haben sich die beiden Köche Tsering und Kunsang verschrieben. Und nachdem es in Reykjavík inzwischen genügend Sushi-Restaurants gibt, war es an der Zeit, mit einer frischen Idee zu kommen – und so entstand im April 2014 Ramen Momo, das die Küche Japans und Tibets unter einem Dach vereint. Ramen,… Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars 2014

DesignMarch – HönnunarMars 2014

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Ende März kommt dann… Mehr →

Was man im Urlaub für seine Gesundheit tun kann

Gesundes Island

Gesundes Island

Die Isländer sind sowieso davon überzeugt, dass Island eines der schönsten, besten (okay hier gibt es seit der Krise auch einige Zweifler) und gesündesten Länder der Welt ist. Doch muss man nicht gleich umziehen, um die Gesundheit zu fördern, auch bei einem Urlaub kann man sich Gutes tun und Wohltuendes mit nach Hause nehmen. Obwohl… Mehr →

„Dieses eine, endgültige Foto, habe ich noch immer nicht geschossen“

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Nicht ohne Grund hat der Präsident der Republik Island, Ólafur Ragnar Grímsson, bei seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung von Fjallaland / Behind the Mountains in der Harpa den Fotografen Ragnar Axelsson (Rax) auf eine Stufe, die höchste Stufe isländischer Künstler, mit dem Nobelpreisträger für Literatur Halldór Laxness und Islands berühmtestem Maler Jóhannes Sveinsson Kjarval gestellt…. Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars

DesignMarch – HönnunarMars

Zu den besten Merkmalen der Innenstadt Reykjavíks zählt sicherlich, dass große bekannte Marken mit ihren überall gleichen Ladengeschäften hier fehlen (man findet sie in den Einkaufszentren wie Kringlan, Smáralind) und es zahllose kleine Fachgeschäfte von mehr oder weniger bekannten Designern gibt. Das macht einen Einkaufsbummel hier zu einem besonderen Erlebnis. Und Mitte März kommt noch… Mehr →

Ein Paradies für Designliebhaber

Kraum – die Vielfalt isländischen Designs

Kraum – die Vielfalt isländischen Designs

Einen guten ersten Überblick über das breit gefächerte Angebot isländischer Designer bietet dieser schöne Laden, der in einem der ältesten Häuser des Landes untergebracht ist, das mit einem modernen Glasanbau erweitert wurde. Betritt man den Laden von der Aðalstræti aus, dann wird man durch die köstlichen Schokoladekreationen von Hafliði Ragnarsson, der sich auch in anderen… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !