Tag Archives: Shopping

Das Festival der Kreativität, 10.–13.03.2016

DesignMarch – HönnunarMars 2016

DesignMarch – HönnunarMars 2016

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Im März kommt dann… Mehr →

Skurrile Fundstücke, Süßigkeiten und Fisch

Kolaportið Flohmarkt

Kolaportið Flohmarkt

Am Wochenende zieht es zahlreiche Besucher zum Gebäude gegenüber der Zollbehörde, denn auf dem Flohmarkt Kolaportið wird eine eigenwillige Mischung aus Wühltisch- und Secondhandwaren aber auch Lebensmitteln geboten. Schon wenn man in die Nähe kommt, sieht man die Leute, die mit vollen Plastiktüten das Areal verlassen. Sobald man die Halle betreten hat, wird man von… Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars 2014

DesignMarch – HönnunarMars 2014

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Ende März kommt dann… Mehr →

„Dieses eine, endgültige Foto, habe ich noch immer nicht geschossen“

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Nicht ohne Grund hat der Präsident der Republik Island, Ólafur Ragnar Grímsson, bei seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung von Fjallaland / Behind the Mountains in der Harpa den Fotografen Ragnar Axelsson (Rax) auf eine Stufe, die höchste Stufe isländischer Künstler, mit dem Nobelpreisträger für Literatur Halldór Laxness und Islands berühmtestem Maler Jóhannes Sveinsson Kjarval gestellt…. Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars

DesignMarch – HönnunarMars

Zu den besten Merkmalen der Innenstadt Reykjavíks zählt sicherlich, dass große bekannte Marken mit ihren überall gleichen Ladengeschäften hier fehlen (man findet sie in den Einkaufszentren wie Kringlan, Smáralind) und es zahllose kleine Fachgeschäfte von mehr oder weniger bekannten Designern gibt. Das macht einen Einkaufsbummel hier zu einem besonderen Erlebnis. Und Mitte März kommt noch… Mehr →

Ein Paradies für Designliebhaber

Kraum – die Vielfalt isländischen Designs

Kraum – die Vielfalt isländischen Designs

Einen guten ersten Überblick über das breit gefächerte Angebot isländischer Designer bietet dieser schöne Laden, der in einem der ältesten Häuser des Landes untergebracht ist, das mit einem modernen Glasanbau erweitert wurde. Betritt man den Laden von der Aðalstræti aus, dann wird man durch die köstlichen Schokoladekreationen von Hafliði Ragnarsson, der sich auch in anderen… Mehr →

Wie man im Supermarkt die richtige Milch findet (und sie nicht mit Joghurt verwechselt!)

Milch

Milch

Da steht man also vor dem Milchregal im Supermarkt und fragt sich, was sich denn wohl in all den Packungen befindet, denn irgendwie taucht auf recht vielen Kartons das Wort mjólk (Milch) auf und es ist nicht immer sofort ersichtlich, wie sich ein Milchkarton vom anderen unterscheidet. Deshalb hier ein kleiner Sprachführer durch das Milchregal…. Mehr →

Isländisches Design vereint unter einem Dach

Atmo – Designshop

Atmo – Designshop

+++ Update: Atmo hat seine Türen im Mai 2013 geschlossen +++    Was viele, die sich für Mode und Accessoires interessieren, als schmerzliche Lücke empfanden, seit die Geschäfte an Laugavegur 89 geschlossen wurden, ist endlich wieder eine Adresse geworden, die einen Besuch lohnt, denn Atmo präsentiert auf drei Etagen isländisches Design: Mode, Accessoires, Geschenk- und Kosmetikartikel…. Mehr →

Die Natur als Quelle der Inspiration

Isländisches Design

Isländisches Design

Reykjavík ist klein, was sich auf dem Gebiet von Design als Vorteil erweist, denn man lernt hier schnell andere Designer, Künstler und begabte Handwerker kennen, mit denen man sich austauschen oder zusammenarbeiten kann. Außerdem können es sich hier die wenigsten leisten, sich nur auf eine einzige Sache zu spezialisieren, wodurch Disziplinen sich vermischen und gegenseitig befruchten. Auf… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !