

Die Natur gewinnt immer – und ist wesentlich kräftiger und mächtiger als in Westeuropa
Die unbändigen Naturkräfte Islands

Der tragische Tod einer deutschen Touristin an der Südküste Islands gestern Mittag ist uns Anlass der Trauer und Warnung. So sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen: Man sollte die Naturgewalt in Island nie unterschätzen. Auch auf den ersten Blick unschuldige Stellen oder Situationen können sich im Handumdrehen in lebensbedrohende Situationen umkehren. Das kann sein durch… Mehr →
Ein nützliches Hilfsmittel, das die Sicherheit unterwegs erhöht
112 app

Wenn Reisende durch Wetterumschwünge oder Unfälle in Probleme geraten, dann wird die Arbeit der Rettungswacht wesentlich erleichtert, wenn es sichere Informationen darüber gibt, auf welcher Route jemand unterwegs ist und sich der Aufenthaltsort einigermaßen exakt bestimmen lässt. Dazu gibt es seit Mitte 2012 ein neues Hilfsmittel. Das nützliche Hilfsmittel, das mehr Sicherheit bieten kann, haben… Mehr →
Praktische Tipps zur Sicherheit auf Reisen in Island
Sicher unterwegs

Reykjavík gehört ohne Zweifel zu den sichersten Städten der Welt. Wer aus einer Großstadt kommt, wird dieses Gefühl bestimmt bestätigen können. Allerdings muss man sagen, dass mit der Zahl der Ausländer auch die Zahl der Einbrüche und Taschendiebstähle gestiegen ist. Und der hohe Alkoholkonsum führt am Wochenende öfter einmal zu Problemen. Abgesehen davon kann man in… Mehr →
Naturparadies und leuchtendes Denkmal am Nachthimmel
Viðey

Viðey ist eine 1,6 km2 große Insel vor Reykjavík mit großer historischer Bedeutung, die heute jedoch eher für den Imagine Peace Tower Yoko Onos bekannt ist. Die Insel vor der Küste Reykjavíks bietet fruchtbares Land und war daher bereits seit dem 10. Jahrhundert besiedelt. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert stand dort ein blühendes Augustinerkloster,… Mehr →
Vögel, Nordlicht und Sommersonnenwende erleben
Grótta – die Leuchtturminsel bei Seltjarnarnes

Grótta ist eine kleine (Halb-)Insel im Westen von Seltjarnarnes, die nur bei Ebbe erreichbar ist. Auf ihr steht der weithin sichtbare Leuchtturm, der vor allem in den Sommernächten, wenn die Sonne nur sehr kurz verschwindet, als populäres Fotomotiv dient. Der Küstenstreifen im Nachbarort Reykjavíks ist aber auch ein beliebter Ort für einen Spaziergang am Strand… Mehr →
„Dieses eine, endgültige Foto, habe ich noch immer nicht geschossen“
Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Nicht ohne Grund hat der Präsident der Republik Island, Ólafur Ragnar Grímsson, bei seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung von Fjallaland / Behind the Mountains in der Harpa den Fotografen Ragnar Axelsson (Rax) auf eine Stufe, die höchste Stufe isländischer Künstler, mit dem Nobelpreisträger für Literatur Halldór Laxness und Islands berühmtestem Maler Jóhannes Sveinsson Kjarval gestellt…. Mehr →
Ein erfahrener Off-Roader über Paris–Dakar und seine Fahreindrücke in Island
Hans und Ada Verheul unterwegs in Island mit ihrem Event Support Vehicle

Massig, kraftvoll und selbst für isländische Verhältnisse überdimensioniert – der eigens umgebaute MAN-Truck von Hans Verheul und seiner Frau Ada, die schon seit Jahren (unter anderem während der Rallye Paris–Dakar) als Service-Team für die Truppe um den Rennfahrer Mike van Eikeren arbeiten. Bei ihrer Erkundung durch Island sprach inReykjavik mit den beiden renommierten Off-Roadern aus Holland. Hans ist schon zum… Mehr →