Tag Archives: Café

Nahrung für Körper und Geist

Buchhandlung, Souveniershop und Café: Das IÐA-Haus

Buchhandlung, Souveniershop und  Café: Das IÐA-Haus

Läuft man von Bankastræti hinunter in Richtung Lækjargata, dann fällt neben den Häusern in altem Stil sofort ein großes Haus ins Blickfeld. Die Vorderseite besteht komplett aus Glas und in der Mitte über dem Eingang prangt ein leuchtend rotes Iða-Schild. Hier im Iða-Haus kann man sich eine ganze Zeit aufhalten, denn die Lektüre, die man… Mehr →

Krimis, Bleistifte und Cappuccino

Buchhandlung Mál og menning

Buchhandlung Mál og menning

Bücher haben einen hohen Stellenwert im Leben der Isländer, doch kommen die Besucher der Buchhandlung auch, um im Café Zeitschriften des Geschäfts zu lesen. Es gehört sicher zu den eigenartigsten Gewohnheiten der Isländer die Zeitschriften einer Buchhandlung schon im Geschäft zu lesen. Tatsächlich kann man sich ein paar Zeitschriften auswählen und diese mit nach oben… Mehr →

Cappuccino und Waschsalon

The Laundromat Café

The Laundromat Café

Ein Ort, an dem Eltern, Kinder und Großeltern sich wohlfühlen: Die Kleinen toben im Kindercafé herum, während die Erwachsenen einen guten Brunch und ein spannendes Buch genießen können. Im Laundromat Café lässt sich das Praktische mit dem Angenehmen verbinden, denn im Keller stehen tatsächlich, wie im Namen “Waschsalon Café” versprochen, drei Industriewaschmaschinen und -trockner, die allen… Mehr →

Grüne Oase der Stadt

Laugardalur Grasagarður Reykjavíkur – Park und Botanischer Garten

Laugardalur Grasagarður Reykjavíkur – Park und Botanischer Garten

Laugardalur, das Tal der heißen Quellen, ist eines der wichtigsten Naherholungsgebiete in der Stadt Reykjavík. Verschiedene Sporteinrichtungen liegen um den Park verteilt und im Park trifft man Radler, Jogger und Skater. Die es ruhiger angehen, pilgern mit der Decke unter dem Arm auf eine der Wiesen für ein Sonnenbad oder ein Picknick. Viele Besucher kommen… Mehr →

Traditionelle isländische Küche mit Blick auf die Hallgrímskirkja

Café Loki

Café Loki

Die Hallgrímskirkja (Hallgrimskirche) gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die man absolut besuchen sollte. Ein Besuch in der Stadt ist aber auch nicht vollständig, ohne wenigstens einige typisch isländische Gerichte probiert zu haben. Eine der besten Adressen für eine gute Auswahl an traditionellen Gerichten ist Café Loki, das schräg gegenüber der oben erwähnten Hallgrímskirche… Mehr →

In Büchern stöbern und Kaffee trinken

Buchhandlung Eymundsson Skólavörðustígur

Buchhandlung Eymundsson Skólavörðustígur

Die Buchhandlung Eymundsson ist bei Touristen und Einheimischen populär, weil man Zeitschriften, Romane und Fachbücher zur Hand hat, während man einen schönen Tee oder Cappuccino trinkt und sich Kuchen, Schokolade oder etwas Herzhaftes schmecken lässt. An den Tischen bei den beiden Eingängen kann man leicht erkennen, welche Saison es ist. Im Sommer, wenn die Stadt… Mehr →

Bücher, Zeitschriften, Bürobedarf und Kaffeehaus jeden Tag bis 22 Uhr in der Innenstadt

Buchhandlung Eymundsson Austurstræti

Buchhandlung Eymundsson Austurstræti

Dass die Sommersaison angefangen hat, lässt sich leicht daran erkennen, dass in den Buchhandlungen wieder die Fotobücher über Island, die Vulkane, Flora und Fauna ausliegen. Eine schöne Auswahl davon findet man bei Eymundsson in der Austurstræti. Die große Buchhandlung Eymundsson hat eine Auswahl an internationalen Zeitschriften und Zeitungen. Gab es vor der Krise verschiedene deutsche… Mehr →

Perlan

Perlan

Im Sommer 1991 wurde auf dem 61 m hohen Hügel Öskjuhlíð ein besonderes Bauwerk eröffnet, das das Nützliche mit dem Schönen verbindet. Bei allen Wetterverhältnissen überrascht das Gebäude mit der markanten, gläsernen Kuppel, “Die Perle” genannt, mit einem interessanten, weithin sichtbaren Farbenspiel. Der Hügel Öskjuhlíð ist einer der höchsten Punkte der Stadt und eignet sich daher… Mehr →

Fast 50 Jahre Diskussionen und Planung gingen der Fertigstellung voraus

Ráðhúsið – Rathaus

Ráðhúsið – Rathaus

Schon kurz nachdem der kleine Ort 1786 die Stadtrechte erhalten hatte, entstand die Idee, ein Rathaus zu bauen. Durch die Jahrzehnte hinweg wurden immer wieder erneute Anläufe unternommen, doch erst in den 1940er-Jahren wurde der Prozess wieder ein Angriff genommen. Um einen geeigneten Bauplatz zu finden, wurden in den 1940er-Jahren mehrere Stellen um den Stadtteich Tjörnin… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !