Tag Archives: kulinarisch

Die breite Palette isländischer Köstlichkeiten

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 15.+16. November 2014

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 15.+16. November 2014

Bereits seit einigen Jahren organisierte das Käsefachgeschäft Búrið vor Weihnachten einen Delikatessenmarkt, bei dem Bauern, Feinkosthändler und Spezialgeschäfte eine große Vielfalt an Leckerbissen darbieten. Was als einigermaßen provisorischer Markt in einem Zelt auf dem Parkplatz vor dem alten Laden von Búrið angefangen hat, hat sich inzwischen dank des großen Interesses der Gäste und der Aussteller… Mehr →

Die breite Palette isländischer Köstlichkeiten

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 30. + 31. August 2014

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 30. + 31. August 2014

Bereits seit einigen Jahren organisierte das Käsefachgeschäft Búrið vor Weihnachten einen Delikatessenmarkt, bei dem Bauern, Feinkosthändler und Spezialgeschäfte eine große Vielfalt an Leckerbissen darbieten. Was als einigermaßen provisorischer Markt in einem Zelt auf dem Parkplatz vor dem alten Laden von Búrið angefangen hat, hat sich inzwischen dank des großen Interesses der Gäste und der Aussteller… Mehr →

Was japanische Nudelsuppe und tibetische Teigtaschen gemeinsam haben

Ramen Momo

Ramen Momo

Der asiatischen Küche, insbesondere der japanischen, haben sich die beiden Köche Tsering und Kunsang verschrieben. Und nachdem es in Reykjavík inzwischen genügend Sushi-Restaurants gibt, war es an der Zeit, mit einer frischen Idee zu kommen – und so entstand im April 2014 Ramen Momo, das die Küche Japans und Tibets unter einem Dach vereint. Ramen,… Mehr →

Eine traditionelle Köstlichkeit zu Weihnachten

Laufabrauð – Laubbrot

Laufabrauð ist eine Art Fladenbrot, das sehr dünn und knusprig in heißem Fett ausgebacken wird, dass es tatsächlich so zerbrechlich wie ein getrocknetes Laubblatt ist. Die Köstlichkeit stammt ursprünglich aus dem Norden des Landes, doch hat es sich inzwischen im ganzen Land durchgesetzt. Natürlich kann man es sich einfach machen und eine Schachtel Brotfladen im… Mehr →

Wohlschmeckend und gesund

Restaurant Gló

Restaurant Gló

Gleich um die Ecke des Museums Ásmundarsafn befindet sich eines der bekanntesten Restaurants für gesunde und Rohkostküche. Die Besitzerin setzt sich seit Jahren für eine weitere Verbreitung von Rohkost ein und vertreibt erfolgreich gesunde Bio-Produkte unter dem Label Lífrænt Solla Himneskt in den Supermärkten des Landes. Vegetarische Küche war für Isländer lange ein wenig verständliches Konzept. Es… Mehr →

Die breite Palette isländischer Köstlichkeiten

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa März 2013

Logo Matarmarkaður, 2014-03-02_1975000_10152221036355682_1190592291_n_Matarmarkaður_00001-4

Bereits seit einigen Jahren organisierte das Käsefachgeschäft Búrið vor Weihnachten einen Delikatessenmarkt, bei dem Bauern, Feinkosthändler und Spezialgeschäfte eine große Vielfalt an Leckerbissen darbieten. Was als einigermaßen provisorischer Markt in einem Zelt auf dem Parkplatz vor dem alten Laden von Búrið angefangen hat, hat sich inzwischen dank des großen Interesses der Gäste und der Aussteller… Mehr →

Wie man im Supermarkt die richtige Milch findet (und sie nicht mit Joghurt verwechselt!)

Milch

Milch

Da steht man also vor dem Milchregal im Supermarkt und fragt sich, was sich denn wohl in all den Packungen befindet, denn irgendwie taucht auf recht vielen Kartons das Wort mjólk (Milch) auf und es ist nicht immer sofort ersichtlich, wie sich ein Milchkarton vom anderen unterscheidet. Deshalb hier ein kleiner Sprachführer durch das Milchregal…. Mehr →

Nahrung für Körper und Geist

Buchhandlung, Souveniershop und Café: Das IÐA-Haus

Buchhandlung, Souveniershop und  Café: Das IÐA-Haus

Läuft man von Bankastræti hinunter in Richtung Lækjargata, dann fällt neben den Häusern in altem Stil sofort ein großes Haus ins Blickfeld. Die Vorderseite besteht komplett aus Glas und in der Mitte über dem Eingang prangt ein leuchtend rotes Iða-Schild. Hier im Iða-Haus kann man sich eine ganze Zeit aufhalten, denn die Lektüre, die man… Mehr →

Dänische Smørrebrød-Köstlichkeiten

Restaurant Jómfrúin

Restaurant Jómfrúin

Fragt man in Reykjavík die Einheimischen nach ihren Lieblingsrestaurants dann haben garantiert die meisten das Restaurant Jómfrúin recht hoch auf ihrer Liste stehen. Kein Wunder also, dass dort zur Mittagszeit großer Andrang herrscht. Die Einrichtung kommt eher einfach daher, doch wenn die Gerichte auf den Tisch kommen, sieht man dass die Kreativität in die Smørrebrød fließt. Smørrebrød… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !