Tag Archives: Gesellschaft

Der Sommer ist da! – Zumindest hochoffiziell ...

Sumardagurinn fyrsti – Der erste Sommertag

Sumardagurinn fyrsti – Der erste Sommertag

Während in anderen Ländern der Winter langsam übergeht in den Frühling und dieser sich dann, wenn sich die Erde genug erwärmt hat, wandelt in den Sommer, gibt es in Island keine solchen sanften Übergänge. Hier gibt es zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter, die je sechs Monate dauern. Der erste Sommertag, Sumardagurinn fyrsti, ist der erste… Mehr →

Valentinstag auf isländisch

Konudagur – der Frauentag

Konudagur – der Frauentag

Den Valentinstag kennt man zwar auch in Island, doch hat er dort nicht die gleiche Bedeutung wie in den angelsächsischen Ländern. Höchstens für die Ladenbesitzer, die gerne jede Gelegenheit nutzen, neue Trends zu verkaufen. Auf der Insel ist die isländische Version, wobei ein Valentinstag auf zwei isländische Tage, nämlich bóndadagur und konudagur, verteilt wird, von weitaus… Mehr →

Schafshoden, fermentierter Hai und Brennivín

Þorrablót – Opferfeier für die Götter

Þorrablót – Opferfeier für die Götter

Þorrablót wird im tiefsten Winter gefeiert. Ende Januar beginnt der Monat Þorri und in früheren Zeiten begann mit diesem Monat eine schwere Zeit. Denn in dieser Zeit, wo das Ende des Winters noch lange nicht in Sicht war, drohten Kälte und sich zu Ende neigende Vorräte. Doch wenn man die alten isländischen Monate Þorri und… Mehr →

Der magische Abschluss der Weihnachtszeit

Þrettándinn – der 6. Januar

Þrettándinn – der 6. Januar

Nachdem sich am 6. Januar auch der letzte isländische Weihnachtsmann wieder auf den Heimweg gemacht hat, geht es noch einmal richtig zur Sache, denn dann verabschieden sich die Isländer von Weihnachten mit Feuerwerk und großen Feuern. Für viele hat diese Zeit jedoch auch eine magische Bedeutung, um die sich viele Legenden ranken. Þrettándinn – der… Mehr →

Wie man sich stimmungsvoll auf Weihnachten vorbereitet

Adventszeit

Adventszeit

Mit dem ersten Wochenende der Adventszeit laufen die Vorbereitungen zur Weihnachtszeit endgültig auf Hochtouren. Kerzenschein und Fensterdekorationen sind bereits etwas länger zu sehen und die Stadt hat schon unzählige Lichtergirlanden und Weihnachtsdekorationen in der gesamten Innenstadt aufgehängt. Doch jetzt geht es richtig los. Am Samstag vor dem ersten Advent machen sich alle auf zu den… Mehr →

Gibt es in Island die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit?

Sommerzeit und Winterzeit

Sommerzeit und Winterzeit

Vor Antritt einer Ferienreise stellt sich unweigerlich die Frage, wie sich das mit der Sommer- oder Winterzeit verhält. Gilt in Island die Sommerzeit, wo es doch für einige Wochen nicht mehr dunkel wird, oder gibt es keine Zeitumstellung? 1907 wurde in Island eine einheitliche Zeit eingeführt. Bis zu diesem Jahr hatten die verschiedenen Orte in… Mehr →

Sonne, Regen, Schnee – jedes Wetter ist Freibadwetter

Die Schwimmbäder der Stadt

Die Schwimmbäder der Stadt

Schwimmbäder sind aus dem Leben in Island nicht wegzudenken. Und es ist auch wirklich äußerst wohltuend, wenn man im Winter in einem mit heißem Quellwasser beheizten Bad die Kälte aus dem Körper vertreiben kann. Die Besonderheiten beginnen im Umkleideraum. Schon bevor man diesen betritt, wird man gebeten, die Schuhe auszuziehen. Hinweisschilder machen darauf aufmerksam, dass… Mehr →

Óðin und Freya erwachen zu neuem Leben

Ásatrúarfélagið – die Asenglaubensgemeinschaft Islands

Ásatrúarfélagið – die Asenglaubensgemeinschaft Islands

Um das Jahr 1000 nahmen die Isländer den christlichen Glauben an, was bedeutete, dass das Land nicht in einen heidnischen und christlichen Block gespalten wurde. Doch überlebten Bräuche und Gepflogenheiten und blieben die Götter weiterhin lebendig in der isländischen Literatur, so dass daraus in den 1970er-Jahren eine alte Religion neu entstehen konnte. Seit Mitte 1973… Mehr →

Skurrile Fundstücke, Süßigkeiten und Fisch

Kolaportið Flohmarkt

Kolaportið Flohmarkt

Am Wochenende zieht es zahlreiche Besucher zum Gebäude gegenüber der Zollbehörde, denn auf dem Flohmarkt Kolaportið wird eine eigenwillige Mischung aus Wühltisch- und Secondhandwaren aber auch Lebensmitteln geboten. Schon wenn man in die Nähe kommt, sieht man die Leute, die mit vollen Plastiktüten das Areal verlassen. Sobald man die Halle betreten hat, wird man von… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !