Tag Archives: Kultur

Das internationale Kulturfestival im isländischen Frühling

Listahátið – Reykjavík Arts Festival 21.5.–5.6.2016

Listahátið – Reykjavík Arts Festival 21.5.–5.6.2016

Alljährlich im Mai findet in Reykjavík ein Kunstfestival statt, das zu den wichtigsten und bekanntesten Kulturereignissen der nordischen Länder gehört. Zwei Wochen lang werden Einwohner und Gäste eingeladen zu einem faszinierenden und abwechslungsreichen Programmangebot. 1969 entstand aufgrund der Initiative des Dirigenten Vladimir Ashkenazy und  des damaligen Leiters des Nordischen Hauses die Idee, Künstler verschiedener Disziplinen… Mehr →

Gibt es in Island die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit?

Sommerzeit und Winterzeit

Sommerzeit und Winterzeit

Vor Antritt einer Ferienreise stellt sich unweigerlich die Frage, wie sich das mit der Sommer- oder Winterzeit verhält. Gilt in Island die Sommerzeit, wo es doch für einige Wochen nicht mehr dunkel wird, oder gibt es keine Zeitumstellung? 1907 wurde in Island eine einheitliche Zeit eingeführt. Bis zu diesem Jahr hatten die verschiedenen Orte in… Mehr →

Isländisches Jahrbuch und Mondkalender

Neben dem kirchlichen Kalender existierte in Island über Jahrhunderte hinweg ein isländisches Jahrbuch sowie ein Mondkalender. Die alten Monate wurden nach dem Mondkalender berechnet und unterteilten das Jahr in Sommer und Winter. Der Mondkalender unterteilte das Jahr in 12 Monate von 30 Tagen (z. B. Þorri, Góa, Harpa), die sich im Vergleich zu den heute… Mehr →

Die Wurzeln der isländischen Kultur

Þjóðmenningarhúsið – Kulturhaus

Þjóðmenningarhúsið – Kulturhaus

Das Museum ist der Hort des isländischen Kulturerbes. Eine vielseitige Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie und dem Nationalmuseum erläutert wichtige Aspekte, die zur Entstehung der isländischen Nation beigetragen haben. Zwischen 1906–1908 wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude errichtet. Es war zunächst der Ort der Nationalbibliothek und des Nationalarchivs, später auch des Nationalmuseums und des Naturhistorischen… Mehr →

Von Wikingern und dem Überlebenskampf einer stolzen Nation

Þjóðminjasafn Íslands – Isländisches Nationalmuseum

Þjóðminjasafn Íslands – Isländisches Nationalmuseum

Von alten Ausgrabungen aus der Wikingerzeit bis hin zu Nationaltrachten aus dem 19. Jahrhundert, von alten Fischerbooten und Trinkörnern bis hin zu alten Entwürfen für eine Nationalflagge, ja sogar ein von Elfen an Menschen gegebener Topf. In diesem Museum wird die Geschichte des Landes in den letzten 1200 Jahren für jung und alt anschaulich und… Mehr →

Die ständige Walausstellung Whales of Iceland

Wale: Die Riesen vor der isländischen Küste

Wale: Die Riesen vor der isländischen Küste

Der Walfang spaltet ohne Zweifel die Gemüter. Sowohl bei Isländern als auch bei Touristen gibt es Gegner und Befürworter. Seit Februar 2015 hat Reykjavík mit der ständigen Walausstellung eine neue Attraktion, die wohl vor allem diejenigen erfreuen wird, die sich ein Bild über Wale machen möchten, ohne dass dafür Tiere sterben müssen. In einer großen… Mehr →

Vom 5.–8. Februar kann man die Stadt in einem anderen Licht erleben

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Während im Dezember Weihnachten und Silvester die dunkle Jahreszeit zu einem schönen Erlebnis machen, sehnt man sich in den Monaten Januar und Februar doch nach dem Licht. Zwar sind die Tage schon länger, aber es dauert eben alles noch eine Weile, bis man wirklich das Gefühl hat, dass es Frühling wird. Deshalb findet in Reykjavík… Mehr →

Ein spannendes Kunstfestival im isländischen Frühling

Listahátið – Reykjavík Arts Festival 22.5.–5.6.2014

Listahátið – Reykjavík Arts Festival 22.5.–5.6.2014

Alljährlich im Mai findet in Reykjavík ein Kunstfestival statt, das zu den wichtigsten und bekanntesten Kulturereignissen der nordischen Länder gehört. Zwei Wochen lang werden Einwohner und Gäste eingeladen zu einem faszinierenden und abwechslungsreichen Programmangebot. 1969 entstand aufgrund der Initiative des Dirigenten Vladimir Ashkenazy und  des damaligen Leiters des Nordischen Hauses die Idee, Künstler verschiedener Disziplinen… Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars 2014

DesignMarch – HönnunarMars 2014

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Ende März kommt dann… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !