Vom 5.–8. Februar kann man die Stadt in einem anderen Licht erleben

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Während im Dezember Weihnachten und Silvester die dunkle Jahreszeit zu einem schönen Erlebnis machen, sehnt man sich in den Monaten Januar und Februar doch nach dem Licht. Zwar sind die Tage schon länger, aber es dauert eben alles noch eine Weile, bis man wirklich das Gefühl hat, dass es Frühling wird.

Das Logo des Winter Lights Festivals 2014-02-08_vetrarhatid-svart-enska_0_00001

Das Logo des Winter Lights Festivals

Deshalb findet in Reykjavík in jedem Jahr das Winterlicht-Kulturfestival statt, bei dem man oft nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen und die Dunkelheit vergessen kann.

Einer der Höhepunkte des diesjährigen Winterlicht-Festivals dürfte die Lichtinstallation auf der Hallgrímskirkja sein. Der in Island lebende spanische Architekt und Lichtkünstler Marcos Zotes zaubert über die ganze Größe des Kirchturms Kinderzeichnungen in allen möglichen Farben. Mit diesem Lichtspektakel wird das diesjährige Festival um 19:30 Uhr am 5. Februar auch eröffnet.

An vielen weiteren Orten in der Innenstadt und anderen Orten (wie der Perlan) finden ebenfalls Veranstaltungen statt und leuchten Lichtinstallationen verschiedener Künster auf.

Am Freitag, dem 6. Febraur findet in das Festival eingebettet die Museumnacht statt. Die meisten Museen in der Stadt sind dann bis Mitternacht geöffnet.

Zum Winter Lights Festival 2014 hat der Künstler Olafur Eliasson eine neue Lichtshow entworfen, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-02-06_P1000849_00001

Zum Winter Lights Festival 2014 hat der Künstler Olafur Eliasson eine neue Lichtshow entworfen, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Am Samstag, dem 7. Februar gibt es dann die Schwimmbad-Nacht als gewisses Extra. Die Schwimmbäder der Stadt sind das bis Mitternacht geöffnet – und im Binnenschwimmbad in der Barónstígur kann man sich im Wasser liegend auf einer großen Leinwand “Die Vögel” von Alfred Hitchcock ansehen.

Auch die Kinder kommen nicht zu kurz, denn am 8. ist der internationale Kindertag  und wird vor allem im Gerðuberg Museum ein Kinderprogramm geboten.

Das gesamte Programm mit allen Veranstaltungen, Orten und Zeiten hier auf der Homepage des Festivals (Englisch).

Viel Spaß in den dunklen Nächten in Reykjavík!

Lichtinstallation des in Island lebenden spanischen Architeckten Marcos Zottes auf dem Austurvöllur für das Winter Lights Festival 2013. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2013-02-07__MG_8548_00073

Lichtinstallation des in Island lebenden spanischen Architeckten Marcos Zottes auf dem Austurvöllur für das Winter Lights Festival 2013. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

 

, , , , , , , , , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !