Bücher, Zeitschriften, Bürobedarf und Kaffeehaus jeden Tag bis 22 Uhr in der Innenstadt

Buchhandlung Eymundsson Austurstræti

Buchhandlung Eymundsson Austurstræti

Dass die Sommersaison angefangen hat, lässt sich leicht daran erkennen, dass in den Buchhandlungen wieder die Fotobücher über Island, die Vulkane, Flora und Fauna ausliegen. Eine schöne Auswahl davon findet man bei Eymundsson in der Austurstræti.

Auch auf ein Pläuschchen mit einem Gegenüber oder über Wifi, zum Zeitschriften durchblättern und auf einen Kaffee ist Eymundsson ein gut frequentierter Ort. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2011-05-28__MG_0010_00004

Auch auf ein Pläuschchen mit einem Gegenüber oder über Wifi, zum Zeitschriften durchblättern und auf einen Kaffee ist Eymundsson ein gut frequentierter Ort.

Die große Buchhandlung Eymundsson hat eine Auswahl an internationalen Zeitschriften und Zeitungen. Gab es vor der Krise verschiedene deutsche Tageszeitungen zu kaufen, ist man jetzt auf ein System umgestiegen, bei dem Tageszeitungen ausgedruckt werden auf normalem Papier. Wochenzeitungen wie “Die Zeit” oder verschiedene deutschsprachige Zeitschriften sind jedoch im großen Zeitschriftenregal im 1. Stock zu finden.

Wer sich für Informationen rund um Reykjavík und Island interessiert, findet eine Abteilung mit englisch- und deutschsprachigen Büchern isländischer Autoren sowie eine große Menge informativer und illustrierter Bücher. Es gibt viele Fotobücher und Bildbände zu allen Landesteilen, Bücher über Geologie, Vulkane, die Pflanzenwelt und die Tiere auf der Insel. Hierbei nehmen natürlich die Pferde- und Vogelbücher einen wichtigen Platz ein.

Wer wandern oder reisen möchte, dem steht eine große Auswahl an Kartenmaterial und speziellen Wanderführern zur Verfügung. Dies alles kann man sich auch in aller Ruhe durchsehen, denn in Reykjavík ist es durchaus gebräuchlich, sich Lesestoff aus dem Laden mit in das Café im 4. Stock zu nehmen.

Café in der Buchhandlung Eymundsson, ©Sabine Bruger, Alexander Schwarz, IMG_5998__2009-07-20_13-11-58_aA

Café in der Buchhandlung Eymundsson

Das helle Café liegt in einem Wintergarten und verfügt zudem über eine große Dachterrasse, die im Sommer immer sehr gerne besucht ist, weil man hier einigermaßen windgeschützt sitzen kann. Dort kann man sich entspannen, im Internet surfen oder sich bei einem Latte macchiato in aller Ruhe mit den Büchern beschäftigen, die man zum Beispiel als Erinnerungsstücke mitnehmen könnte. Es gibt auch Kleinigkeiten zu essen wie belegte Brote, Muffins, Kuchen.

Wer seine Ansichtskarten elektronisch verschickt: Auf den zwei oberen Stockwerken gibt es an der Fensterfront Sitzplätze, zum Teil mit Steckdosen. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-09__MG_8021_00001

Wer seine Ansichtskarten elektronisch verschickt: Auf den zwei oberen Stockwerken gibt es an der Fensterfront Sitzplätze, zum Teil mit Steckdosen.

Wer außer Büchern oder Wanderkarten noch etwas anderes sucht, kann auch ein schönes Andenken unter den CDs isländischer Künstler oder den DVDs mit isländischen Filmen finden. Eine gute Auswahl steht gleich im Eingangsbereich. Dort gibt es auch noch weitere kleine Souvenirs, etwa die typischen Magnete, Anstecknadeln, Flaschenöffner mit isländischer Flagge, aber auch isländische Gewürze, handgefertigte Andenken. Für die Postkarten bekommt man die Briefmarken gleich im Laden und die Post liegt genau gegenüber, da kann man die Karten gleich einwerfen.

Im Untergeschoss bekommt man alles Nötige an Schreibwaren wie Stifte, Ordner, Papier, Leim, Tesafilm, Geschenkpapier und auch noch ein paar nützliche Touristendinge wie Kofferlabel, Schlafbrillen oder was man sonst noch brauchen könnte.

Ach ja, der Winter beginnt, wenn statt der Touristenbücher auf den Tischen beim Eingang wieder isländische Bücher ausgelegt werden. Mit jeder Woche Richtung Weihnachten kommen mehr Stapel hinzu, damit man weiß, welche Bücher in diesem Jahr neu herausgekommen sind, denn Weihnachten ohne ein Buchgeschenk, das ist noch immer fast undenkbar.

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !