Tag Archives: Live Musik

Fotostrecke des Konzerts im Gamla Bió am 27.5.2016

Konzert der isländischen Jazzband AdHd in Reykjavík

Konzert der isländischen Jazzband AdHd in Reykjavík

Die im Moment wohl auch international erforlgreichste Jazzformation Islands, AdHd, gaben nach einer europäischen und inländischen Tour nach zwei Jahren auch wieder ein Konzert in Reykjavík. Die Band, bestehend aus Davíð Þór Jónsson (Tasten), Magnús Trygvason Elíassen (Schlagzeug) und den Brüdern Óskar (Saxofon) und Ómar Guðjónsson (Gitarre, Bass) waren in den letzten Jahren auch mehrmals… Mehr →

Interview mit und über den international gefeierten Konzertpianisten und sein Musikfestival

Víkingur Heiðar Ólafsson und das Reykjavík Midsummer Music-Festival (1/2)

Víkingur Heiðar Ólafsson und das Reykjavík Midsummer Music-Festival (1/2)

Er sprüht geradezu von Energie, spricht schnell. Er ist jemand, der weiß, was er will. Das merkt man auch seinem Klavierspiel an. Es ist zielstrebig, klar und gleichzeitig von großer Wärme. Víkingur ist sympathisch, freundlich, lacht viel. Er arbeitet hart, von frühmorgens bis spät abends – und nimmt sich zwei Tage vor Beginn seines Festivals… Mehr →

Interview mit und über den international gefeierten Konzertpianisten und sein Musikfestival

Víkingur Heiðar Ólafsson und das Reykjavík Midsummer Music-Festival (2/2)

Víkingur Heiðar Ólafsson und das Reykjavík Midsummer Music-Festival (2/2)

Der noch junge, aber bereits international renomierte isländische Konzertpianist und Festivalgründer und -leiter Víkingur Heiðar Ólafsson im zweiten Teil des Interview mit www.inReykjavik.is kurz vor seinem Festival Reykjavík Midsummer Music 2015. —> Zum ersten Teil des Interview geht’s hier. Reykjavík Midsummer Music „Im Sommer bin ich aber sehr gerne auch hier in Island. Darum organisiere… Mehr →

Interview mit Árst'iðir zum neuen Album und der anstehenden Tour – Teil 1/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 1/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 1/2

Wir treffen uns im stillgelegten Kohlekraftwerk Toppstöðin in Reykjavík. Dort befindet sich hinter der großen Turbinenhalle der Übungsraum von Árstíðir. Ragnar Ólafsson, der Pianist der Band, mit dem inReykjavik.is das Interview führt, ist guter Dinge. Die frisch gepresste CD kam vor ein paar Tagen an und mit dem Resultat sind er und der Rest der… Mehr →

Interview mit Árstíðir zum neuen Album und der anstehenden Tour – Teil 2/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 2/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 2/2

Wir befinden uns noch immer im stillgelegten Kohlekraftwerk Toppstöðin in Reykjavík. Dort befindet sich hinter der großen Turbinenhalle der Übungsraum von Árstíðir. Ragnar Ólafsson, der Pianist der Band, mit dem inReykjavik.is das Interview führt, ist guter Dinge. Die frisch gepresste CD kam vor ein paar Tagen an und mit dem Resultat sind er und der… Mehr →

Islands erfolgreichste Jazzband veröffentlicht ihr fünftes und wiederum grandioses Album

AdHd 5 – neues Album und Deutschlandtour

AdHd 5 – neues Album und Deutschlandtour

Das isländische Jazzquartett AdHd steht für musikalische Qualität, die sich jeglichem Schubladendenken entzieht. Die Freundschaft der Musiker untereinander führt zu einem Zusammenspiel und Klangbild das seinesgleichen sucht. Jedes der Bandmitglieder für sich ist schon ein exzellenter Musiker. Spielen die vier gemeinsam geschieht etwas, was nur schwer zu beschreiben ist – aber umso besser hörbar. Magnús… Mehr →

Durch das Sichtbare hindurchschauen – ein Interview mit der isländischen Band

Rökkurró auf Europatournee

Rökkurró auf Europatournee

Sie haben gerade ihr erstes Konzert nach drei Jahren gegeben. Mit erleichtertem und zufriedenem Lächeln lehnen sie sich zurück auf der Couch des Plattenladens 12 Tónar in der Innenstadt Reykjavíks, der gleichzeitig auch ihr Label ist. Das Off-Venue Konzert, einen Tag vor ihrem tatsächlichen Konzert beim Iceland Airwaves Festival, war der Auftakt einer Konzertreihe, die… Mehr →

Internationales Liedermacherfestival in Reykjavík, 29. August–1. September

Melodica

Melodica

Eine ganze Reihe internationaler Liedermacher gibt sich während des Melodica-Festivals buchstäblich die Klinke in die Hand. Weg vom handelsüblichen Kommerz geht es in diesen Tagen vor allem um intime Konzerte, den direkten Kontakt zwischen Künstlern und Zuhörern, um die Liebe zur Musik. Die Wurzeln des Melodica-Festivals liegen in Melbourne. Hier wurde 2007 das erste Festival… Mehr →

Kultur im Herzen der Stadt

Mengi – ein Veranstaltungsort der besonderen Art

Mengi – ein Veranstaltungsort der besonderen Art

Die isländischen Artisten Ólöf Arnalds, Skúli Sverisson und Bjarni Gaukur Sigurðsson organisieren mit Mengi ein wundervolles, intimes und experimentierfreudiges Konzertpodium der Extraklasse. Im Herzen Reykjavíks finden dreimal in der Woche Konzerte meist isländischer Musiker statt. Eine Herzensangelegenheit. „Gemeinsam mit meinem Freund Bjarni Gaukur Sigurðsson wollte ich ein Musiklabel gründen, als ich nach einem 25jährigen Aufenthalt… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !