Internationales Liedermacherfestival in Reykjavík, 29. August–1. September

Melodica

Melodica

Eine ganze Reihe internationaler Liedermacher gibt sich während des Melodica-Festivals buchstäblich die Klinke in die Hand. Weg vom handelsüblichen Kommerz geht es in diesen Tagen vor allem um intime Konzerte, den direkten Kontakt zwischen Künstlern und Zuhörern, um die Liebe zur Musik.

Kleine aber feine Konzerte gibt's beim Melodica-Festival zu hören. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-28__MG_1809_00026

Kleine aber feine Konzerte gibt’s beim Melodica-Festival zu hören. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Die Wurzeln des Melodica-Festivals liegen in Melbourne. Hier wurde 2007 das erste Festival veranstaltet. Schnell hat sich die Idee auch auf Europa (unter anderem Hamburg und Berlin) übertragen. Der isländische Barde Svavar Knutur, der regelmäßig auch auf deutschen Bühnen zu finden ist, brachte Melodica vor einigen Jahren auch nach Island.

Und so kommt es, dass auch dieses Jahr am letzten Augustwochenende das Melodica-Festival in Reykjavík stattfindet.

Die Konzerte finden im Stadtzentrum, im Bravó und Café Rosenberg statt. Im Loft Hostel steigt das Eröffnungskonzert bereits am Donnerstag um 20 Uhr.

Zu hören Im Bravó und Café Rosenberg: die Musiker des Melodica-Festivals 2014, 2014-08-26_Melodica Reykjavík_00001

Zu hören Im Bravó und Café Rosenberg: die Musiker des Melodica-Festivals 2014

Der Eintritt fur die Konzerte ist jeweils gratis. Eine Spende aber erwünscht. Die Veranstalter selbst geben so kr. 1000 (ca. € 6,50) als Idee an.

Die Liste der Musiker, wann und wo sie auftreten, steht auf der Facebook-Seite des Festivals. Dort finden sich auch alle aktuellen Infos zum Festival (auf Englisch).

Nichts wie hin also, zu einem einem gemütlichen Konzert in Wohnzimmeratmosphäre.

, , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !