Buchhandlung, Souvenirshop und Café in einem

Buchhandlung Eymundsson Laugavegur

Buchhandlung Eymundsson Laugavegur

Die Buchhandlung Eymundsson Laugavegur richtet sich, wie man an seinem Assortiment ablesen kann, vornehmlich an die ausländischen Besucher der Stadt. Hier verteilt sich der Schwerpunkt zwischen den einzelnen Warengruppen eher gleichmäßig. Dafür gibt es hier aber neben den üblichen Büchern über Island, relativ viel deutsch- und englischsprachige Bücher.

Souvenirs, Souvenirs – auch i der Buchhandlung Eymundsson in der Laugavegur, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-07-05_P1060472_00025

Souvenirs, Souvenirs – auch in der Buchhandlung Eymundsson in der Laugavegur, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Nach ihren Läden in der Skólavörðurstígur und der Austurstræti gibt es jetzt auch weiter oben in der Laugavegur (der langen Einkaufsstraße im Zentrum Reykjavíks) einen Eymundsson-Ableger. Auch dieser Eymundsson ist unter der Woche bereits ab 9:00 Uhr geöffnet. Und da sich im Laden auch ein kleines Kaffeehaus (Té & Kaffi) befindet, eigenet es sich zum Beispiel für Guesthouse-Bewohner auch als Frühstücksort.
Der Schwerpunkt liegt nicht so sehr auf Büchern als vielmehr auf einem breiteren Angebot. Bei den Büchern selbst stehen vor allem Büchern, die bei Touristen beliebt sind, im Vordergrund.

Gemütlich: Lese- bzw. Cafétische für eine entspannte Pause im Eymundsson, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-07-05_P1060495_00032

Gemütlich: Lese- bzw. Cafétische für eine entspannte Pause im Eymundsson, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Sehr erfreulich: Es wird eine relativ große Auswahl an deutschsprachigen Büchern isländischer Autoren angeboten.

Das Ladenangebot wird abgerundet mit internationalen Zeitungen und Zeitschriften (wie seit Jahren in Island leider üblich, gibt es keine deutschsprachige Tageszeitung  – immerhin kann man sich aber im Eymundsson Austurstræti ganze Zeitungen, auch deutschsprachige, auf A3-Papier ausdrucken lassen), jede Menge verschiedener Souvenirs, sowie Schreibwaren und kleinere Büroartikel.

Eine kurze Pause lohnt sich allemal: Von den gemütlichen Tischen und Stühlen an der großen Fensterfront zur Laugavegur hat man einen guten Ausblick auf die flanierenden Vorbeigänger.

, ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !