Ein Kunstwerk von Ólöf Nordal im alten Hafen

Þúfa

Þúfa

Im industriell genutzten Teil des alten Hafens steht seit Ende 2013 ein interessantes Werk der Künstlerin Ólöf Nordal. Errichtet an der Hafenseite auf dem Firmengelände des fischverarbeitenden Betriebs HB Grandi ist der grasbewachsene Hügel weithin sichtbar.

Das kleine Holzhaus auf dem Hügel Þúfa mit fantastischer Aussicht, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-06-07_IMG_0851_00006

Das kleine Holzhaus auf dem Hügel Þúfa mit fantastischer Aussicht, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Der künstlich angelegte Hügel, Þúfa, misst etwa 26 m im Durchmesser und hat eine Höhe von ca. 8 m. Ein schmaler Pfad führt auf die Spitze, wo ein winziges Holzhäuschen steht, in dem Fische getrocknet werden. Das Kunstwerk entlehnt verschiedene Elemente der isländischen Natur und der isländischen Geschichte. Die harmonische Kugelform schmiegt sich in das Bild der umliegenden Berge und des Meeres und erinnert gleichzeitig an die Grashöcker, die man in Island oft auf Wiesen findet. Der Pfad ist recht schmal und windet sich in einer Spirale um den Hügel. Oben angekommen hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt, das Meer und die Berge der Umgebung. Das kleine Holzhaus ist den Fischerhütten nachempfunden, die dazu dienen, Fische zu trocknen, ohne dass die Vögel allzu viel Schaden anrichten können. In der Hütte hängen auch tatsächlich Fische zum Trocknen.

Þúfa an einem schönen Sommertag, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-06-07_IMG_0870_00012

Þúfa an einem schönen Sommertag, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Púfa wirkt zu jeder Jahreszeit anders. Im Winter kahl oder verschneit wie die umliegenden Berge, im Sommer leuchtend grün. Obwohl die Kuppelform sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt, zieht sie doch das Auge auf sich, weil man an einer Hafenanlage zwischen Kühlhäusern und Frachtschiffen keinen grünen Hügel aus Gras erwartet. Von Sæbraut aus ist das Werk sehr gut zu sehen. Von der Künstlerin stammt im Übrigen auch der bollasteinn (Tassenstein) beim Leuchtturm Grótta.

, , , , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !