Vom 14.–20. August gibt’s in der Harpa (inter)nationalen Jazz vom Allerfeinsten

Jazzhátíðar Reykjavíkur 2014 – Das Reykjavik Jazz Festival 2014

Jazzhátíðar Reykjavíkur 2014 – Das Reykjavik Jazz Festival 2014

Das Reykjavik Jazz festival feiert seinen 25. Geburtstag – und auch dieses Jahr ist es Veranstaltungsleiter Pétur Grétarsson wieder gelungen, ein hochgradig besetztes Festival auf die Beine zu stellen. Das Programm, auf isländisch, englisch und deutsch, gibt es auf der Website des Festivals.

Festivalleiter Pétur Grétarsson, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2013-08-17__MG_8815_00001

Festivalleiter Pétur Grétarsson, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Dort kann man auch einen Festivalpass kaufen. Dieser ist mit kr. 14.900 (ca. € 100) vergleichsweise günstig. Der Festivalpass ist nicht personengebunden und man hat damit Zugang zu allen Veranstaltungen des Festivals! Karten für einzelne Konzerte gibt es nur an der Abendkasse.

Das Zentrum des diesjährigen Festivals ist die Konzert- und Kongressthalle Harpa. Da hier alle Veranstaltungen stattfinden, gibt es sicherlich auch die Möglichkeit mit dem einen oder anderen Musiker ein Pläuschchen zu halten.

Der schwedische Ausnahmesaxofonist Mats Gustafsson kommt dieses Jahr mit seinem Trio The Thing, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2013-08-16__MG_8672_00023

Der schwedische Ausnahmesaxofonist Mats Gustafsson kommt dieses Jahr mit seinem Trio The Thing. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Mit WordSound gibt es zum 25. Reykjavik Jazz Festival auch noch eine Premiere: Der Schriftsteller Einar Kárason und die Musiker Pétur Grétarsson und Sigurður Flosason, mit ihrem prämierten Projekt Voices of a Nation, lassen Literatur und Musik miteinander kommunizieren.
Die Lesung findet auf isländisch und englisch statt. WordSound ist eine Initiative von Alexander Schwarz, einem der Gründer von inReykjavik.is.

Die Musikszene Islands gilt zurecht als international hochstehend. Und das gilt mit Sicherheit auch für den Jazz. Island hat überraschend viele Jazzmusiker herausragenden Niveaus. Und viele von ihnen sind auf dem Reykjavik Jazz Festival 2014 zu hören. Sei es als Bandleader oder als Teil eines Trios, Quartetts oder gleich der Samúel Jón Samúelsson Big Band oder der Reykjavik Big Band.
Es gibt also auch dieses Jahr wieder jede Menge hervorragender Musik und Musiker zu entdecken und zu genießen.

AdHd bilden den krönenden Abschluss des diesjährigen Reykjavik Jazz Festivals, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-01-27__MG_2631_00125

AdHd bilden den krönenden Abschluss des diesjährigen Reykjavik Jazz Festivals, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

, , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !