Vom 3. bis 5. August wird Reykjavik rocken!

Das Innipúkinn-Festival 2012

Das Innipúkinn-Festival 2012

Jedes Jahr, wenn der isländische Sommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, fahren die Isländer raus aufs Land, um zu zelten und Alkohol zu konsumieren. Obschon während des ganzen Sommers zahlreiche Festivals in den Dörfern rund um Island stattfinden, gibt es ein Wochenende im Jahr, wo absoluter Ausnahmezustand herrscht. Das erste Wochenende im August ist das größte Partyereignis des Jahres, und auch in Reykjavik werden schwere musikalische Geschütze aufgefahren, wenn das Innipúkinn Festival ansteht.

Auf dem Innipúkinn-Festival werden jede Menge isländische Bands und Interpreten zu hören sein. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-07-22__MG_8449_00004

Auf dem Innipúkinn-Festival werden jede Menge isländische Bands und Interpreten zu hören sein.

Dieses Wochenende nennt man Verslunarmannahelgi, nach dem traditionellen Urlaubswochenende der isländischen Händler und Kaufmänner. Normalerweise besuchen die Isländer an diesen Tagen Festivals auf den Westmännerinseln und in den Westfjorden, und zelten in der freien Natur. Vor zehn Jahren wurde jedoch auch in Reykjavik ein Festival auf die Beine gestellt: Das Innipúkinn-Festival. Innipúkinn bedeutet soviel wie Stubenhocker und versteht sich als Anti-Festival zu den großen Veranstaltungen auf dem Land, deren Bedeutung in den letzten Jahren überhöht wurde.

In diesem Jahr wird das Festival im traditionellen und gemütlichen Kulturhaus Iðnó direkt am Stadtteich abgehalten. Über die Jahre sind berühmte Bands wie Dikta, FM Belfast und Hjaltalín dort aufgetreten. Auf dem Innipúkinn-Festival 2012 wird erneut eine große Variation von isländischen Bands zu hören sein, darunter auch die Honigstimme der Sängerin Lay Low und der experimentelle Rock der Band Mammút, die im Jahre 2004 die Iceland Music Experiments gewann.

Zudem wird das Soul-Quartet Moses Hightower auftreten, das im Sommer 2010 mit seinem Debutalbum in den isländischen Charts ganz oben zu finden war. Aber auch andere Perlen der isländischen Musikszene können entdeckt werden, wie zum Beispiel die Reggae-Klänge von Ojba Rasta und der Indie-Elektro-Pop von Kiryiama Family, inklusive zahlreiche weitere, vielversprechende Bands.

Eins ist sicher: Reykjavík wird rocken!

 

 

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !