Von reiner Funktionskleidung zu modernem Chic

66° Norður – 66° North

66° Norður – 66° North
Der Eingang zum North 66 in der Bankastræti, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2009 09 10

Der Eingang zum North 66 in der Bankastræti

Will man in Island viel Zeit draußen verbringen und wandern, Rad fahren, klettern oder sonst wie aktiv sein, dann sorgt man am besten für gute Kleidung.

Eines der bekanntesten Unternehmen für Outdoorbekleidung ist 66° North, das qualitativ hochwertige Waren für Männer, Frauen und Kinder bietet. Angefangen hat es für das Unternehmung mit der Herstellung von Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute. Später sind dann die Produkte für Leute hinzugekommen, die nicht ganz so extremen Verhältnissen ausgesetzt sind.

North 66 hat sich entwickelt vom Hersteller reiner Funktionskleidung für Fischer zu moderner Markenkleidung für kühlere Regionen. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-13__MG_8787_00041

66° North hat sich entwickelt vom Hersteller reiner Funktionskleidung für Fischer zu moderner Markenkleidung für kühlere Regionen.

Mit dem Mehrschichtensystem, bei dem man mehrere Lagen an Kleidung übereinander zieht, ist man bestens gerüstet, so dass man es auch lange draußen aushält. Hier findet man von der Wollunterwäsche bis zur Daunenwinterjacke alles, was man braucht. Die Firma bietet einige Klassiker, die es schon seit vielen Jahren gibt, und immer wieder neue, schöne Designs.

Interessant ist auch das Outlet-Center beim größeren Ladengeschäft im Einkaufsgebiet Skeifan, da die Preise hier um einiges günstiger sind. Dort gibt es im Übrigen auch die Arbeitskleidung, die hierzulande die z. B. die Straßen- und Bauarbeiter oder Seeleute tragen, wenn das Wetter richtig heftig wird.

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !