Eine alte Keksfabrik erwacht zu neuem Leben

Kex Hostel

Bistro und Bar des Hostels haben sich durch ein interessantes Programm schnell einen Platz im Reykjavíker Kulturleben erobert, wodurch man hier nicht nur andere Reisende trifft, sondern auch Einheimische, die hier ein Bier trinken oder ein Konzert besuchen.

Das 2011 neu eröffnete Kex Hostel ist originell mit Vintage-Möbeln ausgestattet, die von überall her für diesen Zweck importiert wurden. Wo nötig wurden die alten Stücke durch moderne Möbel ergänzt. Die alte Keksfabrik, die für den Namen des Hostels Pate gestanden hat (Kex=Keks), wurde dazu gründlich renoviert. Viele Elemente des Industriebaus sind erhalten geblieben, die allgemein zugänglichen Räume sind weit und offen gestaltet. Das ganze Hostel gibt das Gefühl von Platz. Ein Bistro und eine Bar sorgen mit großen und kleinen Gerichten und den dazugehörigen Drinks für das leibliche Wohl. Außerdem finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen hier statt, die dafür sorgen, dass hier immer etwas los ist.

Die Leseecke ist mit Second-Hand-Büchern ausgestattet, so dass man sich schön von einem erlebnisreichen Tag erholen kann. Bei schönem Wetter hält man sich aber vielleicht lieber auf der Terrasse auf, die durch ihre Lage recht windgeschützt liegt.

Im alten Safe wurde ein altmodischer Friseursalon eingerichtet, wo man sich am Donnerstag Abend oder am Freitag oder Samstag einen sauberen Haarschnitt verpassen lassen kann. Am besten man erkundigt sich vorab, wann der Friseur tatsächlich im Haus ist.

Das Hostel verfügt insgesamt über 142 Betten. Diese sind verteilt über Schlafsäle, aber auch ein paar 1-Bett, 2-Bett- und Familienzimmer. Letztere allerdings zu normalen Hotelpreisen. Es gibt zwei Gästeküchen für Selbstversorger, wer morgens lieber verwöhnt werden möchte, kann auch das Frühstücksbuffet nutzen (am Wochenende sogar bis 12 Uhr). Waschmaschinen, WLAN, Schließfächer machen das Leben leichter. An der Information kann man Touren buchen und Tipps erhalten oder Fahrräder mieten.

Das Hostel liegt im Zentrum und bietet einen Blick auf den Berg Esja.

, , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !