Tag Archives: Wikinger

Fotostrecke

Wikingerfestival in Reykjavík – Ingólfshátið

Wikingerfestival in Reykjavík – Ingólfshátið

Eine Fotostrecke des zweitägigen Wikingerfestivals in Reykjavík. Isländische und englische Wikinger aus York zeigen, erzählen und spielen von und über das Leben zu Zeiten der ersten Jahrtausendwende. Zum Vergrößern der Fotos, einfach auf ein Fotos klicken. Links zu den Websites der teilnehmenden Wikingervereine stehen unten. Wikinger I Ein Festival für die ganze Familie Wikinger II… Mehr →

Wikinger hautnah: 12. und 13. Juli von 12—18 Uhr

Ingólfshátíð – Das Wikingerfestival in Reykjavík

Ingólfshátíð – Das Wikingerfestival in Reykjavík

Im Hljómskálagarður kann man sich mitten in Reykjavík auf Zeitreise begeben und den ursprünglichen Bewohnern der Stadt in ihrer Zeltstadt bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen und bei Schlachten mit Schwert, Axt und Schild das Fürchten lernen. Das zweitägige Festival wird vom Verein der Wikinger in Reykjavík, Einherjar, organisiert. Selbstverständlich sind alle Wikinger… Mehr →

Mächtige Kräfte aus alten Sagen

Islands vier Schutzmächte

Islands vier Schutzmächte

Dass Island von guten Geistern beschützt wird, scheint schon seit langer Zeit sicher zu sein. In der Heimskringla-Sage wird beschrieben, dass Harald Blauzahn (König über Dänemark und Norwegen) Ende des 10. Jahrhunderts den Plan gefasst hatte, Island zu erobern. Doch Blauzahn war ein vorsichtiger Mann, also schickte er einen finnischen Zauberer als Späher voraus. Der… Mehr →

Das älteste, noch tätige Parlament der Welt

Alþingishúsið – Das Parlamentsgebäude

Alþingishúsið – Das Parlamentsgebäude

Die Wikinger brachten die Tradition der Thingversammlungen mit nach Island, in denen Recht gesprochen und alles geregelt wurde, was die Allgemeinheit eines Stammes betraf. Versammlungen, die mit dem ganzen Land zusammenhingen, wurden Althing genannt. Noch heute trägt das Parlament in Fortsetzung dieser Tradition diesen Namen. An dem zentralen Platz Austurvöllur steht das isländische Parlamentsgebäude Alþingishúsið genannt…. Mehr →

Als die ersten Menschen kamen

871±2 Landnámssýningin – Die Besiedlungsausstellung

871±2 Landnámssýningin – Die Besiedlungsausstellung

Ein Vulkanausbruch wird zum Glücksfall für Archäologen. Einiges von dem, was die Lava unter sich begraben hat, lässt kaum noch Zweifel offen: Dort wo heute das Besiedlungsmuseum steht, haben sich wohl die ersten Siedler in Island niedergelassen. Anhand von Lavaschichten lässt sich der Zeitpunkt der Besiedlung Islands auf den kurzen Zeitraum von 869 bis 873… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !