Ein gar garstig Biest vor dem man auf der Hut sein sollte

Jólakötturinn – die Weihnachtskatze

Jólakötturinn – die Weihnachtskatze

Auch Katzenliebhaber oder gar Katzenversteher sollten sich vor der Jólakötturinn in acht nehmen. Sie ist riesig groß, mottenzerfressen und oft, vor allem wenn sie hungrig ist, extrem schlechter Laune. Während sich die 13 Weihnachtsmänner einer nach dem anderen wieder ins Hochland verabschieden, streunt die Weihnachtskatze vor allem nach dem Fest um die Häuser. Jólakötturinn gehört… Mehr →

Der Dreizehnte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 24. Dezember kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer

Am 24. Dezember kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer

Als Dreizehnter der 13 Trollbrüder kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Kerzenschnorrer ist ein ziemlicher Spitzbube. Er wird von den vielen hellen Kerzenlichtern an Heilig Abend angezogen. Eigentlich ist er ja recht gutherzig und liebenswert. Aber wenn sich in seiner Reichweite eine Kerze befindet, wird er ganz… Mehr →

Der Zwölfte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 23. Dezember kommt Ketkrókur, der Keulenklauer

Am 23. Dezember kommt Ketkrókur, der Keulenklauer

Als Zwölfter der 13 Trollbrüder kommt Ketkrókur, der Keulenklauer, oder auch Fleischangler genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Keulenklauer läuft mit einem langen Haken über die Dächer um die großen Fleischkeulen aus dem Räucherkanal zu angeln. Heutzutage haben die meisten Häuser ja keinen eigenen Räucherkanal mehr, was Keulenklauer eher bedauert. Aber… Mehr →

Der Elfte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 22. Dezember kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler

Am 22. Dezember kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler

Als Elfter der 13 Trollbrüder kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Türschlitzschnüffler hat eine ziemlich feine Nase – und eine ziemlich große. Er riecht Essen schon von weitem, auch wenn es noch so wenig ist. Dass seine Nase wesentlich besser funktioniert als seine Augen, ist in der… Mehr →

Der Zehnte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 21. Dezember kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer

Am 21. Dezember kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer

Als Zehnter der 13 Trollbrüder kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer, oder auch Fenstergaffer genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Fensterglotzer ist unwahrscheinlich neugierig! Deshalb schaut er mit seinen großen Augen auch in jedes Fenster, auch wenn er dafür auf eine Leiter kraxeln muss. Und wenn da gerade etwas herumsteht, was er… Mehr →

Der Neunte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 20. Dezember kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber

Am 20. Dezember kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber

Als Neunter der 13 Trollbrüder kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber, oder auch Wurststibitzer genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Rauchwursträuber liebt Würste über alles! Und zwar am liebsten geräucherte Würste. Früher, vor einigen Jahrhunderten, als Rauchwursträuber noch jung war, gab es ja auch fast nur geräucherte Würste, weil die lange haltbar… Mehr →

Der Achte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 19. Dezember kommt Skyrgámur, der Skyrschlund

Am 19. Dezember kommt Skyrgámur, der Skyrschlund

Als Achter der 13 Trollbrüder kommt Skyrgámur, der Skyrschlund, oder auch Skyrgierschlund genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Skyrschlund liebt Skyr einfach über alles! Skyr ist etwas typisch Isländisches. Am besten beschreibt man es vielleicht als eine Mischung aus Joghurt und Quark. Aber es ist fester und hat auch einen… Mehr →

Der Siebte der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 18. Dezember kommt Hurðaskellir, der Türenknaller

Am 18. Dezember kommt Hurðaskellir, der Türenknaller

Als Siebter der 13 Trollbrüder kommt Hurðaskellir, der Türenknaller, oder auch Türzuschläger genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Türenknaller macht sich einen großen Spaß daraus, Menschen zu erschrecken. Er schleicht in Häuser und sobald sich die Möglichkeit ergibt, schlägt er mit einem lauten Knall alle Türen zu, die er erwischen… Mehr →

Der Sechste der 13 isländischen Weihnachtsmänner

Am 17. Dezember kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker

Am 17. Dezember kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker

Als Sechster der 13 Trollbrüder kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker, oder auch Essnapflecker genannt, vom Hochland zu den Menschen in die Dörfer und Städte. Schüsselschlecker ist eher einer, der gerne alleine ist. Er ist dann eigentlich ganz froh und zufrieden. Und das ist wohl gut so, denn dann macht es ihm auch nichts aus, sich zu… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !