Über die isländische Nationalmannschaft bei der EM, seine Fußballakademie KAI und den VfB Stuttgart

Ásgeir Sigurvinsson im Interview mit in Reykjavik.is

Ásgeir Sigurvinsson im Interview mit in Reykjavik.is

In vielem noch immer aktuell, vor allem warum die isländische Nationalmannschaft in den letzten Jahren so Ungeheuerliches erreicht – auch bei der Fussballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Ásgeir Sigurvinsson kommt von den Vestmannaeyja, den Westmännerinseln (Einwohner: etwas über 4.000), die vor der Südküste des isländischen Hauptlandes liegen und wurde bei einer landesweiten Abstimmung vollkommen zurecht zum… Mehr →

Der längste Tag des Jahres

Die Sommersonnenwende

Die Sommersonnenwende

Schon Wochen vorher rumort es in der Stadt. Alle freuen sich auf diesen Tag, so scheint es, wie auf Weihnachten. Nur, dass die Freude sich jetzt im Sommer im Freien abspielt. Mit ein wenig Glück strahlt Tag und Nacht die Sonne, und wir bei dem feierlustigem Völkchen der Isländer auch anderweilig die Nacht zum Tag…. Mehr →

Ausrufung der Republik Island

Der isländische Nationalfeiertag: 17. Juni 1944

Der isländische Nationalfeiertag: 17. Juni 1944

Der zähe Kampf um die Unabhängigkeit des Landes fand mit den Feierlichkeiten zur Gründung der Republik am 17. Juni 1944 seinen krönenden Abschluss. An diesem regennassen und kalten Tag wurde an historischer Stätte die Republik Island ausgerufen. Die Zeit von der Besiedlung des Landes (ab 870 n. Chr.) bis 1180 wird als eine erfolgreiche und… Mehr →

International gerühmter Musikladen mit interessanter Kampagne bei PledgeMusic

20 Jahre 12 Tónar

20 Jahre 12 Tónar

Im April 1998 öffnete 12 Tónar zum ersten Mal seine Türen. Der Plattenladen entwickelte sich schnell zu einem Magneten für alle, die sich für Musik interessieren, einfach nur hören oder auch selbst machen. Zum 20. Geburtstag hat 12 Tónar eine Kampagne bei PledgeMusic gestartet mit exklusiven LP-Pressungen, Postern isländischer Künstler und Künslerinnen, einschließlich Sigur Rós… Mehr →

Der Sommer ist da! – Zumindest hochoffiziell ...

Sumardagurinn fyrsti – Der erste Sommertag

Sumardagurinn fyrsti – Der erste Sommertag

Während in anderen Ländern der Winter langsam übergeht in den Frühling und dieser sich dann, wenn sich die Erde genug erwärmt hat, wandelt in den Sommer, gibt es in Island keine solchen sanften Übergänge. Hier gibt es zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter, die je sechs Monate dauern. Der erste Sommertag, Sumardagurinn fyrsti, ist der erste… Mehr →

Valentinstag auf isländisch

Konudagur – der Frauentag

Konudagur – der Frauentag

Den Valentinstag kennt man zwar auch in Island, doch hat er dort nicht die gleiche Bedeutung wie in den angelsächsischen Ländern. Höchstens für die Ladenbesitzer, die gerne jede Gelegenheit nutzen, neue Trends zu verkaufen. Auf der Insel ist die isländische Version, wobei ein Valentinstag auf zwei isländische Tage, nämlich bóndadagur und konudagur, verteilt wird, von weitaus… Mehr →

Neue deutsche Filme im Bíó Paradís vom 2.–11. Februar 2018

Þýskir kvikmyndadagar – die Deutschen Filmtage in Reykjavik 2018

Þýskir kvikmyndadagar – die Deutschen Filmtage in Reykjavik 2018

Zum neunten Mal schon finden dieses Jahr die Deutschen Filmtage in Reykjavík wie üblich im Februar statt: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Reykjavík und dem Goethe Institut in Kopenhagen im einzigen Programmkino der Insel, Bíó Paradís in der Innenstadt vom 2.–12. Februar 2018. Wie jedes Jahr sind die aktuellen Produktionen sorgfältig ausgewählt. Der… Mehr →

Ein kleines, aber feines Museum

Gröndalshúsið – Das frühere Wohnhaus eines isländischen Phänomens

Gröndalshúsið – Das frühere Wohnhaus eines isländischen Phänomens

Benannt nach seinem berühmtesten Bewohner Benedikt Gröndal, wurde das altehrwürdige Holzhaus im Zentrum der Stadt als Museum zugänglich gemacht. Der ehemalige Bewohner Benedikt Sveinbjarnarson Gröndal wurde am 6. Oktober 1826 in Bessastaðir (der heutigen Residenz des isländischen Präsidenten) als Sohn des dortigen Rektors der Lateinschule und Poeten Sveinbjörn Egilsson und dessen Frau Helga Gröndal geboren…. Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !