Die Mystik der isländischen Natur in Bildern

Kjarvalsstaðir – Jóhannes-Kjarval-Museum

Kjarvalsstaðir – Jóhannes-Kjarval-Museum

Kjarval brachte den Isländern in seinen Gemälden die Schönheit und Einzigartigkeit der isländischen Natur nahe zu einer Zeit, in der sich in Island das nationale Bewusstsein entwickelte.

Kjarvalstaðir

Im sonnenüberfluteten Café-Bereich vor der ständigen Kjarval-Ausstellung

Jóhannes Sveinsson Kjarval (1885–1972) gehört zu den beliebtesten Landschaftsmalern Islands, da er für Isländer in seinen Gemälden die Schönheit und Mystik der isländischen Natur ausdrückt. Er gehört zu den berühmtesten Malern Islands. Seinen Werken ist anzusehen, dass er die isländische Landschaft mit ihren sich verändernden Farben, ihrem klaren Licht und dem unbeständigen Wetter liebte, denn häufig gibt es mehrere Bilder von Orten, die er immer wieder besuchte und malte. Ein Teil seiner Werke besteht aus realistischen Landschaftsdarstellungen, teilweise werden seine Bilder aber auch von mythischen Figuren belebt. Er fing in seinen Landschaftsmalereien die Schönheit und Mystik der isländischen Natur ein. Seine Darstellungen veränderten die Wahrnehmung seiner Mitbürger auf das eigene Land, was ihn unlösbar mit dem kulturellen Erwachen der isländischen Nation zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbindet.

Kjarval war zwar auf dem Land aufgewachsen, lebte jedoch später als Bohemien, er entsprach in den Augen seiner Zeitgenossen dem romantischen Bild des unkonventionellen Künstlers, der in den Tag hinein lebt und seinen Lebensunterhalt durch den Tausch seiner Gemälde finanziert. Der Maler schenkte der Stadt Reykjavík vor seinem Tod eine große Anzahl seiner Werke, die heute den Grundstock des Museums Kjarvalsstaðir bilden.

Heutzutage macht Kunstkennern der unkonventionelle Lebensstil das Leben schwer, denn es zeigt sich, dass vermehrt Fälschungen seiner Werke im Umlauf sind. Da jedoch niemand so genau weiß, wie viele Originale tatsächlich existieren, da Kjarval selbst viele Werke verschenkt oder getauscht hat, erweist sich dies als schwieriges Unterfangen.

Kjarvalstaðir, Museum auch für Kinder

Im Kjarvalstaðir wird auch an die Kinder gedacht.

In einem Raum gibt es auch immer etwas Künstlerisches für Kinder zu tun.

Außer der ständigen Kjarval-Ausstellung bietet das Museum immer ein oder zwei Sonderausstellungen aus dem Bereich moderne Kunst. Der nette Museumsladen mit vielen Designstücken und das Café mit Aussicht auf einen ausladenden Park laden zum Verweilen ein. Und Kinder können sich nach einem anstrengenden Museumsbesuch auf dem großen Rasenstück so richtig austoben.

, , , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !