

Das Festival der Kreativität, 10.–13.03.2016
DesignMarch – HönnunarMars 2016

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Im März kommt dann… Mehr →
Ein Kunstwerk von Ólöf Nordal im alten Hafen
Þúfa

Im industriell genutzten Teil des alten Hafens steht seit Ende 2013 ein interessantes Werk der Künstlerin Ólöf Nordal. Errichtet an der Hafenseite auf dem Firmengelände des fischverarbeitenden Betriebs HB Grandi ist der grasbewachsene Hügel weithin sichtbar. Der künstlich angelegte Hügel, Þúfa, misst etwa 26 m im Durchmesser und hat eine Höhe von ca. 8 m. Ein… Mehr →
Ein spannendes Kunstfestival im isländischen Frühling
Listahátið – Reykjavík Arts Festival 22.5.–5.6.2014

Alljährlich im Mai findet in Reykjavík ein Kunstfestival statt, das zu den wichtigsten und bekanntesten Kulturereignissen der nordischen Länder gehört. Zwei Wochen lang werden Einwohner und Gäste eingeladen zu einem faszinierenden und abwechslungsreichen Programmangebot. 1969 entstand aufgrund der Initiative des Dirigenten Vladimir Ashkenazy und des damaligen Leiters des Nordischen Hauses die Idee, Künstler verschiedener Disziplinen… Mehr →
Die Kunsthandwerks- und Designmesse
Handverk og hönnun, im Rathaus, 15.–19. Mai 2014

An diesem Wochenende findet im Rathaus von Reykjavík wieder die Kunsthandwerks- und Designmesse, Handverk og hönnun, statt, bei der sich viele isländische Designerinnen und Desginer aus dem ganzen Land mit ihrer Kunst und ihrem Kunsthandwerk dem Publikum präsentieren. Das Erdgeschoss des Reykjavíker Rathauses steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Kunsthandwerks und Designs. Fast… Mehr →
Das Festival der Kreativität
DesignMarch – HönnunarMars 2014

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Ende März kommt dann… Mehr →
Aktuelles isländisches Design zum Verschenken
Zehn Design-Tipps von Kraum

Die Fachleute von Kraum, dem einzigen Laden in Island, der ausschließlich Produkte von isländischen Designern verkauft, haben für uns zehn Vorschläge für ein ausergewöhnliches Weihnachtsgeschenk gemacht. Fuzzy – der Hocker ist ein Bestseller unter den Besuchern der Stadt, schließlich kann man die lechte Sitzgelegenheit praktisch und relativ flach in einemTragekarton mitnehmen. kr 53.900 Laufabrauðsjarn –… Mehr →
Isländisches Design exklusiv auf inReykjavik.is
Islandpferde – Das Tölt T-Shirt

Dagný Bjarnadóttir ist eigentlich Landschaftsarchitektin, singt in einem Chor, ist begeisterte Reiterin und selbst Besitzerin von sechs Islandpferden. Und genau diese Kombination brachte sie auch dazu, das Tölt-T-Shirt zu gestalten. „Es begann damit, dass ich ein Muster für einen Islandpulli zeichnete. Es gab ein neues Muster in den Läden mit einem Pferd, aber das war… Mehr →
Das beste isländische Design unter einem Dach
Halla Bogadóttir – die Frau hinter Kraum, dem ältesten Designerladen Reykjavíks

Die Goldschmiedin Halla Bogadóttir ist die Bedenkerin und Mitbegründerin von Kraum. Einem in seinem Konzept einmaligen Laden in Reykjavík. Mit freundlichen Enthusiasmus, gutem Auge und einem sicheren Geschmack leitet sie den besonderen Designerladen im ältesten Haus Reykjavíks. „Mein Vater war Uhrmacher. Schon als Kind habe ich bei ihm in der Werkstatt und im Laden gestanden…. Mehr →
Von Kleidung zu créative clothes
Ásta Vilhelmína Guðmundsdóttir – Modedesignerin und Textilkünstlerin

Ihr Studium hat Ásta Vilhemína Guðmundsdóttir in Deutschland absolviert, und noch immer spricht sie hervorragend Deutsch. In der Zwischenzeit lebt sie wieder in Island, hat mit ásta créative clothes ein erfolgreiches Modelabel und ist als erfahrene und gefragte Textilkünstlerin auch viel in der Welt unterwegs. Die lebensfreudige Künstlerin erzählt von ihrer Zeit in Deutschland, ihrem… Mehr →