Das allumfassende Kompendium für Vogelliebhaber

Jóhann Óli Hilmarsson – Isländischer Vogelführer

Jóhann Óli Hilmarsson – Isländischer Vogelführer

Der Vorsitzende des isländischen Vogelschutzverbands, Jóhann Óli Hilmarsson beschreibt in seinem reich illustrierten Buch Isländischer Vogelführer, inklusive aller Zugvögel, alle in Island vorkommende Vogelarten, und zwar nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Lebensweise und Lebensräume.

Der Isländische Vogelführer von Jóhann Óli Hilmarsson ist ausführlich und klar gegliedert. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Der Isländische Vogelführer von Jóhann Óli Hilmarsson ist ausführlich und klar gegliedert.

Dieses Buch richtet sich sowohl an den erfahrenen Vogelbeobachter als auch an den neu interessierten. Spezialausdrücke und äußerliche Merkmale (Topografie) werden deutlich und mit Hilfe von Illustrationen beschrieben, so dass jedem aufmerksamen Beobachte eine Bestimmung leicht fallen wird.

Die Beschreibung der Vogelarten erfolgt in den Kategorien Seevögel, Wattvögel, Möwen, Wasservögel, Landvögel (ausgenommen Sperrlingsvögel) und eben diese. Darüber hinaus werden auch, ebenfalls mit Hilfe von Fotos, die Eier und Küken der Arten vorgestellt, wird auf die Besonderheit der isländischen Vogelfauna und praktischem Wissen zur Vogelbeobachtung in Island eingegangen.

Der Papageitaucher (Fratercula artica) aus der Familie der Alkenvögel ist wohl der bekannsteste und ansprechenste Vogel Islands. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2011-07-15__MG_3267_00240

Der Papageitaucher (Fratercula artica) aus der Familie der Alkenvögel ist wohl der bekannsteste und ansprechenste Vogel Islands.

Bei jeder Vogelart werden das Aussehen, wenn nötig auch im verschiedenen Lebensalter und Jahreszeiten, beschrieben, ihr Verhalten, ihr Gesang, ihre Aufenthaltsdauer in Island, ihre Brutzeit, wo man sie wann am besten antrifft und vieles mehr. Die meisten Vogelarten werden ausführlich auf einer Doppelseite vorgestellt.

Der Isländische Vogelführer ist hiermit wohl das Beste, was es über die Vögel Islands und zur Vogelbeobachtung gibt. Die deutsche Übersetzung wurde mit Coletta Bürtling als Vogelliebhaberin fachkundig übersetzt.

Reich bebildert und mit viel nützlichen Informationen versehen. Der Isländische Vogelführer ist ein Glücksfall für alle Vogelliebhaber. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Reich bebildert und mit viel nützlichen Informationen versehen. Der Isländische Vogelführer ist ein Glücksfall für alle Vogelliebhaber.

In der 2011 erschienenen, völlig neu überarbeiteten und erweiterten Auflage macht sich der Autor in nicht minderem Maße auch als Fotograf verdient. Nicht weniger als 600 teils hervorragende Fotos illustrieren das 344 Seiten dicke Kompendium und machen den Isländischen Vogelführer von Jóhann Óli Hilmarsson mit seinem deutlichen Aufbau und seiner Schutzfolie aus Plastik zu einem perfekten Nachschlagewerk sowohl für zu Hause als auch für unterwegs für die Bestimmung vor Ort.

Isländischer Vogelführer ist nur in Buchhandlungen in Island bekommen. Interessierten außerhalb Islands bieten wir darum an, das Buch über uns zu erwerben, Bitte schicken Sie uns eine kurze Mail, wir informieren Sie dann über Preise und Liefermöglichkeiten: info@inreykjavik.is

, ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !