Nahrung für Körper und Geist

Buchhandlung, Souveniershop und Café: Das IÐA-Haus

Buchhandlung, Souveniershop und  Café: Das IÐA-Haus

Läuft man von Bankastræti hinunter in Richtung Lækjargata, dann fällt neben den Häusern in altem Stil sofort ein großes Haus ins Blickfeld. Die Vorderseite besteht komplett aus Glas und in der Mitte über dem Eingang prangt ein leuchtend rotes Iða-Schild. Hier im Iða-Haus kann man sich eine ganze Zeit aufhalten, denn die Lektüre, die man im Buchladen findet, kann man gleich im Obergeschoss bei Kaffee und Kuchen oder in einer Makibar durchblättern.

Auch Comics und Bürobedarf gibt es in der Buchhandlung Iða, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-07-24__MG_8492_00011

Auch Comics und Bürobedarf gibt es in der Buchhandlung Iða

Der Buchladen im Erdgeschoss ist ein guter Ort, um Souvenirs zu kaufen, beispielsweise gibt es eine große Auswahl an T-Shirts mit witzigen Aufdrucken. Ein Shirt, das übrigens bei isländischen Jugendlichen großen Anklang gefunden hat, ist das Shirt mit dem Schriftzug: ég tala ekki íslensku (ich spreche kein Isländisch). Weitere Souvenirs im Laden sind Tassen, Postkarten, Handwerkerarbeiten, Spiele und natürlich Fotobücher. Davon gibt es jede Menge hier, nicht nur zum Thema Island, sondern auch zu vielen anderen Interessensgebieten (wie Kochen, Architektur, Handarbeit, Kunst, Kultur). Wer noch etwas zum Lesen braucht, findet viele englischsprachige Romane in den Regalen.

Ein echter Klassiker unter den isländischen T-Shirts: The Icelandic Killer Sheep, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-07-24__MG_8526_00026

Ein echter Klassiker unter den isländischen T-Shirts: The Icelandic Killer Sheep

Im hinteren Teil des Ladens steht das große Regal mit Zeitschriften aus vielen verschiedenen Ländern, damit man informiert bleibt über den letzten Klatsch. Schreibwaren und Geschenkpapier, witzige Kugelschreiber oder Notizblöcke und andere Gadgets findet man ebenfalls dort.

Vom Buchladen führt eine Rolltreppe in den ersten Stock. Nach vorne hin bietet das Café Mezzo einen weiten Blick über Lækjargata und Bankastræti. Das familiengeführte Café serviert eine große Auswahl an Kaffee, Schokolade, Tee und Chai Latte. Natürlich fehlen auch Erfrischungsgetränke, Bier und Wein nicht. Auch zu essen gibt es Verschiedenes von salzig (Bagels, Paninis, Croissants, zwei Salatvarianten) bis süß (Torten, Muffins, Kekse, Waffelstangen). Die Torten sind selbst gebacken und wer lieber etwas sehr Gesundes sucht, bekommt auch frisches Obst.

Der isländische Verlag Forlagið hat dem hell und freundlich eingerichteten Café eine Auswahl an Büchern zur Verfügung gestellt, die man sich zusammen mit seinem Chai Latte, Kaffee oder Bier zu Gemüte führen kann.

An der Fensterfront des Mezzo im oberen Stockwerk hat man eine schöne Aussicht auf das Treiben der Stadt. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-07-24__MG_8565_00036

An der Fensterfront des Mezzo im oberen Stockwerk hat man eine schöne Aussicht auf das Treiben der Stadt.

Auf der anderen Seite im oberen Stock findet man die Soya Makibar. 2012 sind jede Menge neuer Sushi-Restaurants in Reykjavík zu den bereits bestehenden hinzugekommen. Es scheint, Reykjavík ist auf den Geschmack gekommen. Soya Machbar hat dem altbewährten System einen neuen Dreh gegeben. Es gibt auch die klassischen Makirollen wie California oder Thunfisch im Restaurant, doch die echte Spezialität ist, dass man sich für die Maki selbst die Zutaten zusammenstellen kann. Sozusagen maßgeschneidert auf den persönlichen Geschmack. Zu den Rollen kann man Wakame-Salat, Misosuppe, Wasabi- oder Sojabohnen bestellen. Das orangefarbene Logo leuchtet einem bereits frisch entgegen, wenn man die Rolltreppe hinaufkommt.

Das Iða-Haus ist ein guter Ort, um sowohl Körper als auch Geist zu stärken.

, , , , , , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !