Tag Archives: Einkaufen

Bis zu 14 % billiger einkaufen

Tax-Free-Rabatt

Tax-Free-Rabatt

Beruhigt vielleicht das Einkaugsgewissen: Island ist (noch) nicht in der EU. Kauft man pro Kassenabschlag für einen Rechnungsbetrag von über 6.000 Kronen, sollte man unbedingt ein Tax-Free-Formular verlangen. Einen Tax-Free-Rabatt erhält man im Prinzip für die Waren, die man ausführen kann und dann spart man bis zu 14 % des Rechnungsbetrags. Dies gilt allerdings nicht für… Mehr →

Das Festival der Kreativität, 10.–13.03.2016

DesignMarch – HönnunarMars 2016

DesignMarch – HönnunarMars 2016

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Im März kommt dann… Mehr →

Skurrile Fundstücke, Süßigkeiten und Fisch

Kolaportið Flohmarkt

Kolaportið Flohmarkt

Am Wochenende zieht es zahlreiche Besucher zum Gebäude gegenüber der Zollbehörde, denn auf dem Flohmarkt Kolaportið wird eine eigenwillige Mischung aus Wühltisch- und Secondhandwaren aber auch Lebensmitteln geboten. Schon wenn man in die Nähe kommt, sieht man die Leute, die mit vollen Plastiktüten das Areal verlassen. Sobald man die Halle betreten hat, wird man von… Mehr →

Die breite Palette isländischer Köstlichkeiten

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 15.+16. November 2014

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 15.+16. November 2014

Bereits seit einigen Jahren organisierte das Käsefachgeschäft Búrið vor Weihnachten einen Delikatessenmarkt, bei dem Bauern, Feinkosthändler und Spezialgeschäfte eine große Vielfalt an Leckerbissen darbieten. Was als einigermaßen provisorischer Markt in einem Zelt auf dem Parkplatz vor dem alten Laden von Búrið angefangen hat, hat sich inzwischen dank des großen Interesses der Gäste und der Aussteller… Mehr →

Die breite Palette isländischer Köstlichkeiten

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 30. + 31. August 2014

Matarmarkaður – Delikatessenmarkt in der Harpa 30. + 31. August 2014

Bereits seit einigen Jahren organisierte das Käsefachgeschäft Búrið vor Weihnachten einen Delikatessenmarkt, bei dem Bauern, Feinkosthändler und Spezialgeschäfte eine große Vielfalt an Leckerbissen darbieten. Was als einigermaßen provisorischer Markt in einem Zelt auf dem Parkplatz vor dem alten Laden von Búrið angefangen hat, hat sich inzwischen dank des großen Interesses der Gäste und der Aussteller… Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars 2014

DesignMarch – HönnunarMars 2014

Eine der schönen Eigenheiten Reykjavíks ist es, dass man hier in der Innenstadt nur wenige Ladengeschäfte der bekannten, aber überall gleichen Marken findet. Internationale Marken gibt  es in Kringlan oder Smáralind, in der Innenstadt findet man dagegen zahlreiche kleine Fachgeschäfte mehr oder weniger bekannter Designer, wodurch ein Einkaufsbummel richtig Spaß macht. Ende März kommt dann… Mehr →

„Dieses eine, endgültige Foto, habe ich noch immer nicht geschossen“

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Islands erfolgreichster Fotograf Ragnar Axelsson (Rax) im Interview

Nicht ohne Grund hat der Präsident der Republik Island, Ólafur Ragnar Grímsson, bei seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung von Fjallaland / Behind the Mountains in der Harpa den Fotografen Ragnar Axelsson (Rax) auf eine Stufe, die höchste Stufe isländischer Künstler, mit dem Nobelpreisträger für Literatur Halldór Laxness und Islands berühmtestem Maler Jóhannes Sveinsson Kjarval gestellt…. Mehr →

Wenn man auf spezielle Nahrungsmittel angewiesen ist

Allergien

Allergien

Die gute Nachricht für all diejenigen, die aufgrund von einer Allergie auf spezielle Nahrungsmittel angewiesen sind, ist, dass sich auch die Isländer seit der Finanzkrise für gesunde und nachhaltige Nahrung interessieren. In verschiedenen Reformhäusern und Bioläden kann man inzwischen vieles zu einem einigermaßen akzeptablen Preis bekommen. Restaurants In den letzten Jahren sind gerade in Reykjavík… Mehr →

Das Festival der Kreativität

DesignMarch – HönnunarMars

DesignMarch – HönnunarMars

Zu den besten Merkmalen der Innenstadt Reykjavíks zählt sicherlich, dass große bekannte Marken mit ihren überall gleichen Ladengeschäften hier fehlen (man findet sie in den Einkaufszentren wie Kringlan, Smáralind) und es zahllose kleine Fachgeschäfte von mehr oder weniger bekannten Designern gibt. Das macht einen Einkaufsbummel hier zu einem besonderen Erlebnis. Und Mitte März kommt noch… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island die meisten Jeeps pro Einwohner auf der Welt gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !