Das neue, lange erwartete Album war das Warten wert

Rökkurró – Innra

Rökkurró – Innra

Mit Innra erschien jetzt das mit Spannung erwartete erste englischsprachige Album dieser vielversprechenden isländischen Band. Und um es vorwegzunehmen: Das vierjährige Warten nach ihrer letzten CD hat sich gelohnt. Der Sound von Rökkurró ist immer noch typisch Rökkurró, auch wenn er mit Innra etwas elektronischer geworden ist. Doch das Elektronische bekommt nie die Oberhand, es… Mehr →

Von 0 auf 1 in den isländischen Charts

Low Roar – 0

Low Roar – 0

Die zweite CD des Kaliforniers Ryan Karazija, der unter dem Namen Low Roar als Musiker auftritt und seit einigen Jahren in Island wohnt katapultierte sich sofort auf den Spitzenplatz der isländischen Charts und blieb dort auch für einige Wochen. Sein ruhiger, mitunter melancholisch und immer serener Indie-Pop ist gespickt mit elektronischen Elementen. Die durchweg langsamen… Mehr →

Fotostrecke

Die Samúel Jón Samúelsson Big Band – Live

Die Samúel Jón Samúelsson Big Band – Live

Sie funken, jazzen, grooven was das Zeug hält – die Samúel Jón Samúelsson Big Band ist pure isländische Urgewalt auf der Bühne. Mann für Mann stehen hier Vollblutmusiker auf der Bühne, die sowohl im Big Band-Verband als auch mit ihren Soli mit ihrer Spielfreude mitreißen. Zum Interview mit dem Bandleader Samúel und den Konzertdaten gehts… Mehr →

Funky Afrobeat vom Feinsten – der Bandleader im Interview

Ordnung im Chaos: Die Samúel Jón Samúelsson Big Band

Ordnung im Chaos: Die Samúel Jón Samúelsson Big Band

Es gibt sie also doch noch, die Musikfreunde, die einem, in der Gruppe vereint, einfach mit ihren Instrumenten auch ohne Lautsprecher die Gehörgänge sauber blasen können – auf jeden Fall gibt es die Samúel Jón Samúelsson Big Band in Reykjavík und die lässt von sich hören – mit Verve! Bei ihren Konzerten geht es gleich… Mehr →

Erste CD einer neuen Band in der drei beliebte Musiker ihre Kräfte bündeln

Drangar

Drangar

Indie-Rock, elektro und akustisch, mal funky, mal getragen. Mit froher Wehmut – und immer mit viel Spaß an der Sache. Letzteres ist gleich vom ersten Ton an deutlich auf der ersten CD von Drangar. Die Mitglieder des Trios sind jeder für sich weltbekannt in Island und gehören zu den beliebtesten Musikern des Landes. Dass sie… Mehr →

Interview zur Europa-Tournee im Januar 2014

AdHd – ein Jazzquartett der Weltklasse

AdHd – ein Jazzquartett der Weltklasse

Sie haben sich gesucht und gefunden. 2008 haben sie zum ersten Mal miteinander gespielt. Seitdem ist AdHd ihr musikalisches Lieblingskind und sind die vier Musiker David Þór Jónsson (*1978, Tasten, Gitarre, Bass), Magnús Trygvason Elíassen (*1985, Schlagzeug), Ómar Guðjónsson (*1978, Gitarre, Bass) und Óskar Guðjónsson (*1974, Saxofon) unzertrennlich miteinander verbunden, auch wenn sie, wie in… Mehr →

Die Musikprofis von 12 tónar erstellen für uns ihre Hitliste

Die besten isländischen CDs im Jahr 2013

Die besten isländischen CDs im Jahr 2013

Die isländische Musikszene boomt. So haben in den letzten Jahren Emiliana Torrini mit ihrer Djungle Drum und Of Monsters and Man mit Little Talks die internationalen Hitparaden kräftig aufgemischt. Und so würde es uns nicht überraschen, wenn auch aus den diesjährigen Neuveröffentlichungen eine Hit CD verbergen würde. Jóhannes, Lárus und Einar von 12 tónar haben… Mehr →

Diese Sängerin von den Faröer ist ein Phänomen, dass es zu entdecken gilt

Eivør stellt auf grandiosem Konzert ihre neue CD „Room“ vor

Eivør stellt auf grandiosem Konzert ihre neue CD „Room“ vor

+++Update: Im Moment auf Deutschland-Tour, hat Eivør ihre neue CD bereits vorher schon in Reykjavík vorgestellt. Hier einige Eindrücke von der CD und dem Konzert – ein Tipp für einen wundervollen Abend +++ Mit 16 hat sie im Jahr 2000 ihr erstes Album veröffentlicht. Jetzt stellt sie ihre achte CD mit dem Titel „Room“ auf… Mehr →

Klarinette, Computersounds und eine außergewöhnliche Stimme

Samaris – Ein junges Trio startet durch

Samaris – Ein junges Trio startet durch

Sie werden schon jetzt die Wunderkinder der Newcomers der isländischen Musik genannt. Áslaug Rún Magnúsdóttir, Klarinette, Þórður Kári Steinþórsson, Computer und Jófríður Ákadóttir, Gesang sind gerade mal 20 und haben, nachdem sie Samaris im September 2011 gemeinsam aus der Taufe gehoben haben, noch im selben Jahr den isländischen Músíktilraunir-Preis für junge isländische Musiker gewonnen (im… Mehr →

Moderne Aufnahmen mittelalterlicher Gesänge von Steindór Andersen und Hilmar Örn Hilmarsson

Stafnbúi – Isländische Rímur auf CD mit ausführlichem Booklet

Stafnbúi – Isländische Rímur auf CD mit ausführlichem Booklet

Rímur sind mittelaterliche Gesänge, vielleicht am ehesten vergleichbar mit unseren Minneliedern. Ihre Themen waren aber andere und in Reimung und Melodie herrschen stenge Regeln. Außerdem handelt es sich bei Rímur nicht um eine ausgestorbene Kunstgattung, sondern dank Steindór Andersen und Hilmar Örn Hilmarsson um eine aufs Neue beliebte und anerkannte künstlerische Ausdrucksform. Die Rímur stammen… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !