Island ist im EM-Fieber – und als Besucher braucht man nichts zu verpassen
Public Viewing und Sportsbars in Reykjavík
Die Deutsche Botschaft in Reykjavík organisiert ein Public Viewing des deutschen Gruppenspiels gegen Polen am Ingólfstorg im Zentrum der Hauptstadt. Das Spiel wird am Donnerstag, den 16, Juni um 19:00 Uhr isländischer Zeit in Paris St. Denis angepfiffen.
Aber auch ansonsten braucht man keine Minute zu verpassen. In Reykjavík gibt es mehrere Sportsbars, in denen man alle Spiele live an den Bildschirmen miterleben kann. Im Zentrum sind dies unter anderem Bjarni Fel (Austurstræti 20), der Klassiker unter den Reykjavíker Sportsbars mit 20 Bildschirmen und fünf Projektoren, gegründet von einem ehemaligen Fußballer. In der Rio Sportsbar (Hverfisgata 46) gibt es außerdem die Möglichkeit, Darts und Billard zu spielen, wenn das Match mal nur so dahinplätschert (Links und Öffnungszeiten der Bars stehen unten).

Sogar vor der Nationalgalerie steht ein Fußballer: Der Fußballspieler (1936) von Sigurjón Ólafsson (1908–1982). ©Sabine Burger, Alexander Schwarz
Ganz Island ist schon im EM-Fieber. Die Freude über die erstmalige Qualifikation zu einer Europameisterschaft ist rießengroß. Im Aufgebot der Isländer sind mit Alfreð Finnbogason (FC Augsburg) und Jón Daði Böðvarsson (1. FC Kaiserslautern) auch zwei Spieler, die in Deutschland ihre Brötchen verdienen.
Wir wünschen unserer 4-Sterne-Mannschaft und auch der isländischen Nationalmannschaft bei ihrem ersten internationalen Endrundenturnier viel Erfolg!