Cappuccino und Waschsalon

The Laundromat Café

The Laundromat Café

Ein Ort, an dem Eltern, Kinder und Großeltern sich wohlfühlen: Die Kleinen toben im Kindercafé herum, während die Erwachsenen einen guten Brunch und ein spannendes Buch genießen können.

Im Café Laundromat: Eltern können ihr Bruch genießen, während die kleinen Schätze nach Herzenslust rumtoben können. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2011-03-27_IMG_8443_00008

Eltern können ihren Brunch genießen, während die kleinen Schätze nach Herzenslust rumtoben können.

Im Laundromat Café lässt sich das Praktische mit dem Angenehmen verbinden, denn im Keller stehen tatsächlich, wie im Namen “Waschsalon Café” versprochen, drei Industriewaschmaschinen und -trockner, die allen Besuchern zur Verfügung stehen. So braucht man keine Zeit in einem langweiligen Waschsalon totzuschlagen, den man in Reykjavík sowieso vergeblich suchen würde, sondern man kann ganz entspannt, etwas essen oder trinken, während die Wäsche sich in der Trommel dreht. Der Service wird auch gerne von Besuchern der Stadt genutzt. Das Kleingeld, das man braucht, wechseln sie gerne an der Kasse.

Im Untergeschoss, in dem die Waschmaschinen in einem extra Raum aus Glasfenstern stehen, befindet sich auch der Kinderbereich. In leuchtendem Orange sind die Nischen und das lange Sofa gepolstert. Kindermöbel, Spielsachen und Bücher liegen herum, und die Kinder können rennen, spielen oder sich in die Nischen zurückziehen und lesen oder träumen. Für die Kinder gibt es auch ein eigenes Brunch-Menü. So macht der Cafébesuch den Kindern und den Erwachsenen Spaß – kein Genörgel, kein “Wann gehen wir denn jetzt wieder”.

Immer gut besucht: das Café Laundromat, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2011-05-26__MG_9989_00069

Immer gut besucht: das Café Laundromat

Im Erdgeschoss werden die Besucher von einer positiven Ausstrahlung empfangen, denn das Café ist in freundlichen Rot- und Orangetönen dekoriert. Dadurch  entsteht gleich gute Laune. Hier fängt der Tag gut an, mit einem soliden Frühstück oder Brunch mit Eiern und Schinken oder für die, die es lieber gesünder mögen, mit Joghurt und Müsli oder einem Früchteteller. Die ausführliche Karte bietet den ganzen Tag über Suppen, Salate, Hamburger und Sandwiches oder auch Kuchen und Pfannkuchen als süße Verführungen zum Kaffee, Cappuccino oder Latte. Das Café ist zu jeder Zeit gut besucht, hat aber dennoch eine angenehme und entspannte Atmosphäre.

Wer etwas lesen möchte, dem stehen aktuelle Zeitschriften zur Verfügung oder man sucht sich unter den unzähligen Second-Hand-Büchern, mit denen das Café dekoriert ist, etwas Passendes aus. Es gibt Bücher aus allen Sparten von spannend bis romantisch und in vielen Sprachen. Falls man es nicht schafft, das Buch ganz fertig zu lesen, kann man die Bücher auch für einen billigen Preis mitnehmen.

, , , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !