Ein altes isländisches Sprichwort, dass nur allzu wahr ist – und Warnung zugleich

Wir haben kein Wetter, sondern nur Muster von Wetter

Wir haben kein Wetter, sondern nur Muster von Wetter

In Island kann das Wetter schnurstraks umschlagen. War gerade noch Sonnenschein, kann einem nur fünf Minuten später gerne auch mal ein Schneesturm kräftig um die Ohren wehen. Dies hat Konsequenzen für die Kleiderwahl – aber vor allem beim Autofahren.

Auch wenn man nur kurz aus dem Haus geht, eine Jacke gegen Wind und Regen sollte man auch bei gerade schönem Wetter, auch im Sommer, immer mitnehmen. Man wird sie nicht immer brauchen. Die paar mal, an denen man aber klatschnass wieder vom Bäcker oder Supermakrt zurückkommt, wäre man dann aber doch recht froh gewesen, hätte man eine Jacke dabeigehabt.

Vor allem beim Autofahren ist Vorsicht geboten. Zwar wird in der Hauptstadt noch regelmäßig gestreut und wird auch versucht, so lange wie möglich, die Straße Nr. 40 zum Flughafen und die Ringstraße 1 frei zu halten. Aber irgendwann kann der Schneefall so ergiebig sein, dass es einfach nicht mehr klappt. Und wenn der Wind dann noch Schneeverwehungen über den Asfalt schickt, wird das Autofahren recht schnell kein Vergnügen mehr. Vor allem sollte man aufpassen, dass man ein Auto mietet, das den Wetteransprüchen genügt. Und trotzdem kann es, auch hat man einen großen Jeep gemietet, der Fall sein, das man das Auto besser stehen lässt. Normalerweise sind in der Sommersaison (im Hochland beschränkt sich dies manchmal auch auf den Monat Juli) praktisch alle Straßen befahrbar. Außerhalb der Sommersaison ist das aber regelmäßig nicht der Fall. Hier sollte man immer aktuelle Informationen einholen.

Auf jeden Fall sollte man das Wetter in Island niemals unterschätzen.

Weiterführende Artikel mit Links:

Mehr zum Wetter und Klima in Island gibt’s hier.

Über’s Autofahren in Island geht’s hier.

Sicher reisen in Island und die 112 app.

Rosenmontag 2015, Frühling auf dem europäischen Festland, –3°C in Reykjavík und Seltjarnarnes (schließt westlich an Reykjavík an). Eine halbe Stunde in (Kompaktkamera-)Bildern, aufgenommen in Richtung Norden, die Kamera nach Osten und Westen gerichtet, an derselben Straße nur wenige hundert Meter voneinander entfernt:

, , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !