Wuschelig, warm und stark

Traditionelle Wollprodukte

Traditionelle Wollprodukte

Das isländische Schaf wurde seit über 1000 Jahren mit keiner anderen Rasse gekreuzt, dadurch ist auch seine Wolle einzigartig. Die wichtigsten Eigenschaften der isländischen Schafwolle: Die Wolle ist relativ leicht, hält ungemein warm, ist sehr wasserabstoßend, aber gleichzeitig atmungsaktiv.

Da lässt sichs gut sein. Isländisches Schaaf mit ihren Lämmern. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, IMG_0808__2010-05-23_16-39-55_aA

Da lässt sichs gut sein. Isländisches Schaf mit ihren Lämmern.

Was die Nation schon seit Jahrhunderten warm hält, sind die beiden unterschiedlichen Fasern, die sich entwickelt haben, weil die Schafe mit dem subarktischen Klima zurecht kommen mussten. Die innere Wolle besteht aus kurzen, weichen und wärmeisolierenden Fasern, die äußere Schicht besteht dagegen aus langen, starken und wasserabweisenden Haaren. Und daraus lässt sich die besondere Wolle spinnen, die man mit den Islandpullovern verbindet.

Die traditionellen Pullover, lopapeysa genannt, gehören zur Standardausrüstung jedes einzelnen Isländers. Die dicken Pullis halten warm und passen irgendwie im Gefühl der Isländer zu vielen Gelegenheiten. In wärmeren Gebieten sind dieses jedoch oft zu dick und zu warm. Seit sich jedoch mehr Labels darum bemühen, die traditionellen Muster und Modelle neu zu interpretieren, sind leichtere, modernere Entwürfe dabei herausgekommen, die frischer und jugendlicher wirken und daher auch in anderen Ländern gut getragen werden können.

Handgestrickte isländische Schafswollpullover, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2009 02

Handgestrickte isländische Schafwollpullover

Der wirtschaftliche Zusammenbruch hat zu einem Revival der traditionellen Strickkunst geführt, denn man begann sich wieder verstärkt auf alte Werte und Traditionen zu besinnen. So waren beispielsweise zu Weihnachten 2008 und 2009 Wollprodukte der absolute Renner und plötzlich brach überall das Strickfieber wieder aus.

Wer Souvenirläden oder Wollgeschäfte besucht, wird feststellen, dass es nicht nur Pullis, sondern eine breite Auswahl an Wollkleidung von den Socken und Handschuhen bis hin zu Pullovern, Westen, Umhängen, Kleidern, Schals, Mützen, und nicht zuletzt auch an wunderschön kuscheligen Decken gibt. Die typischen Wollprodukte sind häufig handgearbeitet und teilweise findet man in den Produkten sogar den Namen der Person, die das Stück angefertigt hat. Außerdem gibt es viele jüngere Unternehmen, die mit Strickstoffen neue, innovative Kreationen entwerfen.

Das gibt wohl einen Pulli her. Isländisches Schaf auf der Weide. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2007 09

Das gibt wohl einen Pulli her. Isländisches Schaf auf der Weide.

Wer sich von so viel Kreativität inspiriert fühlt und ein Jucken in den Fingern spürt, sich selbst an die Arbeit zu machen, bekommt die traditionelle Wolle in vielen Stärken und Farben zu günstigen Preisen. Die Isländer selbst stricken am liebsten mit ungesponnener Wolle, die in Scheibenform aufgewickelt ist. Das ist für Ungeübte etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Faden relativ schnell reißt, weshalb die Pullover traditionell auch mit 3 Fäden gleichzeitig gestrickt wurden. Seit sich jedoch die leichteren Varianten viel größerer Beliebtheit erfreuen, sieht man auch Produkte, die mit 2 oder sogar nur einem Faden gestrickt werden. Die Stücke halten dennoch wunderbar warm und sind doch gleichzeitig dünn und leicht. Zudem ist die ungesponnene Wolle noch billiger.

Extratipp: Ein tolles Hilfsmittel ist die gratis Webseite www.knittingpatterns.is. Es lohnt sich absolut, sich durch das Hilfemenü zu arbeiten, wo erklärt wird, wie das Programm funktioniert. Denn mit Hilfe dieser Seite kann man seine eigenen Angaben im Menü einführen und dann sein ganz persönliches Muster für einen Islandpullover in allen erhältlichen Farben entwerfen. Der Computer errechnet dann aufgrund der Angaben einer Maschenprobe eine individuelle Strickanleitung.

 

, , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !