Tag Archives: Outdoor

Ein nützliches Hilfsmittel, das die Sicherheit unterwegs erhöht

112 app

112 app

Wenn Reisende durch Wetterumschwünge oder Unfälle in Probleme geraten, dann wird die Arbeit der Rettungswacht wesentlich erleichtert, wenn es sichere Informationen darüber gibt, auf welcher Route jemand unterwegs ist und sich der Aufenthaltsort einigermaßen exakt bestimmen lässt. Dazu gibt es seit Mitte 2012 ein neues Hilfsmittel. Das nützliche Hilfsmittel, das mehr Sicherheit bieten kann, haben… Mehr →

Praktische Tipps zur Sicherheit auf Reisen in Island

Sicher unterwegs

Sicher unterwegs

Reykjavík gehört ohne Zweifel zu den sichersten Städten der Welt. Wer aus einer Großstadt kommt, wird dieses Gefühl bestimmt bestätigen können. Allerdings muss man sagen, dass mit der Zahl der Ausländer auch die Zahl der Einbrüche und Taschendiebstähle gestiegen ist. Und der hohe Alkoholkonsum führt am Wochenende öfter einmal zu Problemen. Abgesehen davon kann man in… Mehr →

Frische, klare Sommer und kalte Winter

Wetter

Wetter

Ein eisiges Land im hohen Norden – das ist das Bild, das viele vor Augen haben, wenn sie an Island denken. Doch den Isländern zufolge bekam Island den Namen Eis-Land und Grönland den Namen Grünes Land, um eine falsche Spur zu legen. Insgesamt ist das Klima nicht so kalt und eisig, wie man auf Grund… Mehr →

Auf dem Drahtesel die Stadt entdecken

Radfahren in Reykjavík

Radfahren in Reykjavík

Unter den Einheimischen erfreut sich das Radfahren immer größerer Beliebtheit und auch die Stadt selbst tut viel dafür, die Bewohner zu ermutigen, vom Auto auf das Rad umzusatteln. Doch nicht nur die Einheimischen auch Touristen entdecken die Vorteile, schließlich bietet ein Fahrrad eine exzellente Möglichkeit nicht nur die alte Innenstadt, sondern auch die weiter weg… Mehr →

Vögel, Nordlicht und Sommersonnenwende erleben

Grótta – die Leuchtturminsel bei Seltjarnarnes

Grótta – die Leuchtturminsel bei Seltjarnarnes

Grótta ist eine kleine (Halb-)Insel im Westen von Seltjarnarnes, die nur bei Ebbe erreichbar ist. Auf ihr steht der weithin sichtbare Leuchtturm, der vor allem in den Sommernächten, wenn die Sonne nur sehr kurz verschwindet, als populäres Fotomotiv dient. Der Küstenstreifen im Nachbarort Reykjavíks ist aber auch ein beliebter Ort für einen Spaziergang am Strand… Mehr →

Vom 5.–8. Februar kann man die Stadt in einem anderen Licht erleben

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2015

Während im Dezember Weihnachten und Silvester die dunkle Jahreszeit zu einem schönen Erlebnis machen, sehnt man sich in den Monaten Januar und Februar doch nach dem Licht. Zwar sind die Tage schon länger, aber es dauert eben alles noch eine Weile, bis man wirklich das Gefühl hat, dass es Frühling wird. Deshalb findet in Reykjavík… Mehr →

Ein Kunstwerk von Ólöf Nordal im alten Hafen

Þúfa

Þúfa

Im industriell genutzten Teil des alten Hafens steht seit Ende 2013 ein interessantes Werk der Künstlerin Ólöf Nordal. Errichtet an der Hafenseite auf dem Firmengelände des fischverarbeitenden Betriebs HB Grandi ist der grasbewachsene Hügel weithin sichtbar. Der künstlich angelegte Hügel, Þúfa, misst etwa 26 m im Durchmesser und hat eine Höhe von ca. 8 m. Ein… Mehr →

Über Stock und Stein mit einem All-Terrain-Vehicle (ATV)

Quad-Tour im Hvalförður

Quad-Tour im Hvalförður

Eigentlich war Elvar eines dieser isländischen Fußballtalente, die immer mehr in den europäischen Ligen spielen. Aber schon mit 21 Jahren hat sein Knie nicht mehr mitgemacht und so musste er notgedrungen seine Fußballkarriere an den Nagel hängen. Nachdem er dann alle UEFA-Trainerscheine in England gemacht hat, hat er bis vor kurzem noch die Frauenmannschaft des… Mehr →

Vom 6.–15. Februar kann man die Stadt in einem anderen Licht erleben

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2014

Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival 2014

Während im Dezember Weihnachten und Silvester die dunkle Jahreszeit zu einem schönen Erlebnis machen, sehnt man sich in den Monaten Januar und Februar doch nach dem Licht. Zwar sind die Tage schon länger, aber es dauert eben alles noch eine Weile, bis man wirklich das Gefühl hat, dass es Frühling wird. Deshalb findet in Reykjavík… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !