Tag Archives: Advent

Wie man sich stimmungsvoll auf Weihnachten vorbereitet

Adventszeit

Adventszeit

Mit dem ersten Wochenende der Adventszeit laufen die Vorbereitungen zur Weihnachtszeit endgültig auf Hochtouren. Kerzenschein und Fensterdekorationen sind bereits etwas länger zu sehen und die Stadt hat schon unzählige Lichtergirlanden und Weihnachtsdekorationen in der gesamten Innenstadt aufgehängt. Doch jetzt geht es richtig los. Am Samstag vor dem ersten Advent machen sich alle auf zu den… Mehr →

Jeden Tag ein neuer Weihnachtstroll, der die Stadt vor Weihnachten unsicher macht

Die 13 Weihnachtsmänner kommen ab morgen wieder in die Stadt

Die 13 Weihnachtsmänner kommen ab morgen wieder in die Stadt

Ab morgen geht es wieder los: Dann kommen die 13 isländischen Weihnachtsmänner einer nach dem anderen vom Hochland in die Stadt. Ursprünglich waren sie nicht alle wirklich freundlich zu den Kindern. In der Zwischenzeit hat sich dies aber doch erheblich abgeschwächt – mit einer Ausnahme. Die Mutter der Weihnachtsmänner die uralte Grýla ist eine wirklich… Mehr →

Im Dezember gibt es in Reykjavík viel zu unternehmen

Terminplanung im Dezember

Terminplanung im Dezember

Der Dezember ist ein magischer Monat in Island. Die Natur erscheint in stimmungsvollem Licht und lässt bei Schnee, Regen oder Sonnenschein immer eine andere interessante Seite sehen. Und nach einem Ausflug in die Natur kann man das kulturelle und kulinarische Angebot in der romantisch geschmückten Stadt genießen, in der man die Vorfreude geradezu spüren kann…. Mehr →

Eine traditionelle Köstlichkeit zu Weihnachten

Laufabrauð – Laubbrot

Laufabrauð ist eine Art Fladenbrot, das sehr dünn und knusprig in heißem Fett ausgebacken wird, dass es tatsächlich so zerbrechlich wie ein getrocknetes Laubblatt ist. Die Köstlichkeit stammt ursprünglich aus dem Norden des Landes, doch hat es sich inzwischen im ganzen Land durchgesetzt. Natürlich kann man es sich einfach machen und eine Schachtel Brotfladen im… Mehr →

Der isländische Weihnachtsklassiker

Jóhannes úr Kötlum – Jólin koma (Weihnachten kommt)

Jóhannes úr Kötlum – Jólin koma (Weihnachten kommt)

Das Buch „Jólin koma“ (Weihnachten kommt) des Lyrikers Jóhannes úr Kötlum wurde 1932 zum ersten Mal herausgegeben. Neben Gedichten über das Christkind, die Trollfrau Grýla und die Weihnachtskatze enthält es auch jeweils zwei Vierzeiler zu den 13 Weihnachtsmännern. Damit hat der Autor einen Meilenstein in der Wiederbelebung der Weihnachtstradition der 13 Trolle, die vor Weihnachten… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !