Ein breites Spektrum für alle Jazzliebhaber von Standards bis Experimentell, von Saite bis Loop
Reykjavik Jazz Festival 2012 – Fotostrecke / Photogallery
Das Reykjavik Jazz Festival zeigt sich in allen möglichen Klängen und Formen. Diese Fotostrecke kann zwar nicht alle 40 Konzerte, die in den 15 Tagen während des Festivals gespielt werden, abdecken. Sie zeigt aber doch einige der nationalen und internationalen Musiker der durchweg hochgradig besetzten und oftmals ausverkauften Konzerten.
Die Fotos der jeweils letzten Konzerte werden oben hinzugefügt.
The Reykjavik Jazz Festival shows itself in all possible sounds and forms. This photo gallery can’t show all the 40 concerts which are given during the festival in 15 days. But they show quite some of the national and international musicians in the consistently high-class manned and often sold-out concerts.
The photos of the respectively last concerts are added above.
Bill Frisell, Harpa, 1. September

Bill Frisell, Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 1. September, Toni Shverr (Bass), Greg Leisz (Pedal-Steel-Gitarre), Kenny Wollensen (Schlagzeug), Bill Frisell (Gitarre)

Bill Frisell, Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 1. September, Greg Leisz (Pedal-Steel-Gitarre), Toni Shverr (Bass), Bill Frisell (Gitarre), Kenny Wollensen (Schlagzeug)

Bill Frisell, Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 1. September, Lang anhaltender Applaus für das letzte Konzert des diesjährigen Festivals.
Hot Eskimos, Harpa, 1. September

Hot Eskimos, Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 1. September, Krístinn Snær Agnarsson (Schlagzeug)

Hot Eskimos, Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 1. September, Krístinn Snær Agnarsson (Schlagzeug)
Tómas R. Einarsson, Iðnó, 28. August

Tómas R. Einarsson, Iðno, 28. August, Matthias MD Hemstock dämpft den Flügel mit einem Schuh noch ein Stück weiter.
Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August

Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August, Pétur Grétarsson (Percussion), Einar Scheving (Schlagzeug), Jóel Pálsson (Saxofon), Róbert Þórhallsson (Bass), Guðmundur Pétursson (Gitarre)

Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August, Paul Brown spielt ein Stück mit dem Quintet, Guðmundur Pétursson (Gitarre),Jóel Pálsson (Saxofon)

Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August, Einar Scheving (Schlagzeug), Jóel Pálsson (Saxofon), Róbert Þórhallsson (Bass), Guðmundur Pétursson (Gitarre)

Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August, Jakob Frímann (Keyboards), Pétur Grétarsson (Percussion), Einar Scheving (Schalgzeug)

Jack Magnet Quintet, Harpa, 25. August, Pétur Grétarsson (Percussion), Jakob Frímann (Keyboards), Einar Scheving (Schalgzeug)
Agnar Már Magnússon, Harpa, 25. August 2012
Einfach hier klicken, um den Artikel über das Konzert zu lesen.

Agnar Már Magnússon improvisiert über eine Stunde am Stück. Reykjavik Jazz Festival 2012, Harpa, 25. August
Paul Brown und Friðrik Karlsson, Harpa, 25. August
Limousine, Iðno, 27. August
Haukur Gröndal – Freedom, Iðnó, 27. August

Haukur Gröndal – Freedom, Iðnó, 27. August, Guðmundur Jónsson, der nicht nur die Gitarre als Gitarre, sondern mitunter eher wie ein Keyboard klingen ließ und so ganz nebenbei auch noch mit seinen Füßen den Bass spielte.
Tord Gustavssen Quartet, Harpa, 21. August
Einfach hier klicken, um den Artikel über das Konzert zu lesen.

Tord Gustavsen Quartet, Reykjavik Jazz Festival 2012, Tord Gustavsen (Piano), Tore Brunsborg (Saxofon)

Tord Gustavsen Quartet, Reykjavik Jazz Festival 2012, Tore Brunsborg (Saxofon), Jarle Vespestad (Schlagzeug)

Tord Gustavsen Quartet, Reykjavik Jazz Festival 2012, Jarle Vespestad (Schlagzeug),Mats Eilertsen (Bass)

Tord Gustavsen Quartet, Reykjavik Jazz Festival 2012, Mats Eilertsen (Bass), Tore Brunsborg (Saxofon), Jarle Vespestad (Schlagzeug)
Deborah Davis, Harpa, 20. August
Einfach hier klicken, um den Artikel über das Konzert zu lesen.