Perlan

Perlan

Im Sommer 1991 wurde auf dem 61 m hohen Hügel Öskjuhlíð ein besonderes Bauwerk eröffnet, das das Nützliche mit dem Schönen verbindet. Bei allen Wetterverhältnissen überrascht das Gebäude mit der markanten, gläsernen Kuppel, “Die Perle” genannt, mit einem interessanten, weithin sichtbaren Farbenspiel.

Von der Perlen hat man einen schönen Rundblick über Stadt und weites Umland. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2006 09

Von der Perlan hat man einen schönen Rundblick über Stadt und weites Umland.

Der Hügel Öskjuhlíð ist einer der höchsten Punkte der Stadt und eignet sich daher sehr gut, das 85 ˚C heiße, geothermale Wasser zu speichern, das die Stadt Reykjavík mit Energie versorgt. Die sechs weithin sichtbaren Wassertanks, die im Kreis angeordnet wurden, können jeweils bis zu vier Millionen Liter Wasser fassen.

Aber Perlan ist nicht nur einfacher Wasserspeicher. In der aufgesetzten Glaskuppel befinden sich auch gleich zwei Restaurants, die vor allem bei klarem Wetter schon alleine wegen ihrer Aussicht einen Besuch wert sind.

Vom Caf'e/Selbstbedienungsrestaurant aus kann man auf die Platform gehen, auf der man 360-Grad um die Perlen herumlaufen kann. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, IMG_4296__2009-07-10_13-06-35_aA

Vom Café/Selbstbedienungsrestaurant aus kann man auf die Plattform gehen, auf der man 360-Grad um die Perle herumlaufen kann.

Im 4. Stock befindet sich außerhalb der Kuppel eine Aussichtsplattform. An sechs Stellen sind Teleskope installiert, aber der Blick auf Reykjavik und Umland ist auch ohne diese Hilfsmittel großartig. Metallplatten erläutern die Orte der näheren und weiten Umgebung. An schönen und klaren Tagen kann man bis zu 100 km weit sehen. Auf dieser Ebene befindet sich auch ein Selbstbedienungsrestaurant, das von Touristen und Einheimischen gern genutzt wird. Recht günstig im Preis ist das Salatbuffet, das auch zwei Suppen bietet, denn man kann sich hier nachschöpfen, wenn man noch weiter hungrig ist.

Gänzlich verglaster Sternenhimmel mit grandiosem Blick nach draußen. Das Restaurant in der Perlan. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2009 01

Gänzlich verglaster Sternenhimmel mit grandiosem Blick nach draußen.

Im 5. Stock liegt das Dinner-Restaurant. Annähernd 1000 Glühlampen erschaffen einen Sternenhimmel innerhalb der Kuppel. Das Restaurant dreht sich in zwei Stunden einmal komplett um seine eigene Achse, wodurch man einen ständig wechselnden Blick nach draußen genießen kann. Dadurch ist das Restaurant nicht nur kulinarisch ein besonderes Erlebnis.

Im Erdgeschoss liegt das Saga Museum, in dem mit Wachsfiguren Szenen des Wikingerlebens nachgestellt sind. Dieses nimmt aber nur einen kleinen Raum des Erdgeschosses ein. Der Rest des großen Raumes wird in regelmäßigen Abständen für Sonderverkäufe (Bücher, Dvds, Sportbekleidung) genutzt, was immer für einen großen Andrang an Besuchern sorgt.

Die Ruhe vor dem Sturm. Die Perlen im Abendlicht. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2007 09

Die Ruhe vor dem Sturm. Perlan im Abendlicht.

Auf dem Hügel selbst wurden über 176.000 Bäumen angepflanzt. Man trifft hier Jogger, Spaziergänger und im Herbst sogar Pilzesucher. Eher kitschig: Gleich neben und in der Perlan wurde ein künstlicher Geysir installiert, der alle 5 bis 10 Minuten draußen und auch drinnen Wasser in die Höhe speit.

 

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !