(Inter)nationale Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten

Listasafn Íslands – Nationalgalerie

Listasafn Íslands – Nationalgalerie

Das Museum besitzt zahlreiche Werke international bekannter Künstler und noch wichtiger die wertvollste Sammlung isländischer Kunst im Land, die ihren Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert hat.

Die Skulptur Fótboltamaður von Sigurjón Ólafsson steht vor dem Listasafn Íslands zum angrenzenden Hallargarðurinn hin ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-09__MG_7953_00034

Die Skulptur Fótboltamaður (1936) von Sigurjón Ólafsson.

Aus der Kollektion der eigenen Werke sowie Leihgaben anderer Museen und Sammler werden dem Publikum wechselnde Ausstellungen im Gebäude der Nationalgalerie als auch in den Räumen des Kulturhauses (Þjóðmenningarhús) vorgestellt.

Der älteste Teil des Gebäudes der Nationalgalerie wurde 1916 als Eishaus (Íshús) erbaut. Damals wurden im Winter große Blöcke Eis aus dem anliegenden Teich gesägt und hier aufbewahrt, damit man den Sommer über Fisch und andere verderbliche Waren wie in einem gigantischen Kühlschrank lagern konnte. Das Wasser des Teiches war zu dieser Zeit allerdings auch noch sauberer, da es einen guten Durchfluss aufwies. Lækjargata heißt eigentlich Bachstraße und der Bach, der Teich und die daran wieder angrenzenden Teiche waren bis zum Meer miteinander verbunden, was für eine gute Strömung des Wassers sorgte.

Für die besseren Souvenirs, kleine Kunstgegenstände und Kunstbücher. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-09__MG_7988_00047

Für die besseren Souvenirs, kleine Kunstgegenstände und Kunstbücher.

Im angrenzenden Garten Hallurgarðurinn stehen einige Bildhauwerke verschiedener isländischer Künstler. An der Grenze zu diesem Garten, und im Besitz des Nationalmuseums, steht die Skulptur Fótboltamaður (Fussballspieler, 1936) von Sigurjón Ólafsson.

Der Museumsladen bietet eine reichhaltige Auswahl an Büchern über die aktuelle und vorangegangene Austellungen, Kunst, insbesondere der isländischen, Karten, Plakate, die besseren Souvenirs und isländisches Design. Im zweiten Stock bietet Súpubarinn eine Auswahl an Suppen, Sandwiches und Salaten für eine wohlverdiente Pause während des Museumsbesuchs.

 

 

,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !