Ein spannendes Kunstfestival im isländischen Frühling
Listahátið – Reykjavík Arts Festival 22.5.–5.6.2014
Alljährlich im Mai findet in Reykjavík ein Kunstfestival statt, das zu den wichtigsten und bekanntesten Kulturereignissen der nordischen Länder gehört. Zwei Wochen lang werden Einwohner und Gäste eingeladen zu einem faszinierenden und abwechslungsreichen Programmangebot.

Volles Kulturprogramm: Listahátið í Reykjavík / Reykjavík Arts Festival 2014, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz
1969 entstand aufgrund der Initiative des Dirigenten Vladimir Ashkenazy und des damaligen Leiters des Nordischen Hauses die Idee, Künstler verschiedener Disziplinen und verschiedener Länder zusammenzubringen. Durch die Unterstützung des Kultusministeriums, des isländischen Künstlerverbands und der Stadt Reykjavík wurde das Festival nach dem ersten Reykjavík Arts Festival 1970 zunächst alle zwei Jahre abgehalten. Seit 2004 darf man sich sogar jedes Jahr auf das Ereignis freuen. Was das Festival auch nach so vielen Jahren noch immer packend macht, ist die Mischung aus klassischen Darbietungen, Konzerten und Ausstellungen, die meist ein großes Publikum ansprechen und erfreuen, und den neuen Ideen, die sich den Betrachtern nicht ganz so einfach und zugänglich erschließen, aber dafür sorgen, dass man herausgefordert ist, sich mit den Ideen der Künstler auseinanderzusetzen. Ein Teil der Werke und Darbietungen wird eigens für das Reykjavík Arts Festival kreiert.
Attraktiv sind die Veranstaltungen auch deshalb, weil nationale und internationale Künstler verschiedener Kunstrichtungen ihre Werke darbieten. Wer sich also nicht für Musik interessiert, liebt vielleicht das Theater; Malereien, Bildhauerwerke, Fotografien, Filme oder Videoinstallationen eröffnen allesamt einen eigenen Blick darauf, wie die jeweiligen Künstler die Welt betrachten. Dabei kombinieren sie nicht selten verschiedene Disziplinen und nicht immer werden die Werke oder Aufführungen bequem im Museum oder Konzertsaal präsentiert. Da wird man schon mal an ungewöhnliche Orte gebeten.
Wer Ende Mai und Anfang Juni in Reykjavík ist, sollte sich dieses Ereignis sicherlich nicht entgehen lassen. Das Programm liegt in Touristeninformationen, Museen und einigen Cafés aus, ist aber auch online zu betrachten. Tickets gibt es über artfest.is, per Telefon (+354 5612444) oder direkt bei Harpa.