Wo man Designer persönlich kennenlernt

Galerie Kirsuberjatréð

Galerie Kirsuberjatréð

Zehn Designerinnen stellen in diesem Laden ihre Kreationen vor und sind selbst abwechselnd im Geschäft zu finden. Wenn man will, kann man mit ihnen persönlich über ihre Kreationen sprechen.

Eine große Auswahl an kunterbuntem, isländischem Design gibts im Kirsuberjatréð. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, Island - Iceland 2009 02

Eine große Auswahl an kunterbuntem, isländischem Design gibts im Kirsuberjatréð.

Die Objekte und Entwürfe umfassen ein breites Spektrum aktuellen isländischen Designs. Die meisten Künstlerinnen sind sehr vielseitig interessiert und kommen immer wieder mit neuen Ideen. Hier hat man gute Chancen etwas Besonderes für sich selbst oder als Mitbringsel zu finden: Die Taschen und Accessoires aus Fischleder gibt es in vielen verschiedenen und leuchtenden Farben. Die Textilkunst umfasst Filz-, Strick- und Stoffarbeiten und reicht von Accessoires bis hin zu Blusen oder Hemden. Glas und Keramik füllen ein ganzes Regal im Raum: Schnapsgläser, Tassen, Vasen oder sogar Design-Christbaumkugeln. Leuchtend bunt sind auch die Schalen aus Radieschenpapier. Ein Andenken, das auch noch Musik macht, sind die Spieluhren mit typisch isländischen Schlafliedern. Bei allen Entwürfen wird hier hochwertige Qualität geboten. Da immer eine der Künstlerinnen Ladendienst hat, kann man jederzeit ins Gespräch mit ihnen kommen und Informationen aus erster Hand erhalten. Da macht es Spaß zu stöbern und sich mit den Designerinnen selbst auszutauschen.

Kirsuberjatréð in der Vesturgata, gleich inter der Stadtinformation. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-03__MG_7154_00172

Kirsuberjatréð, gleich inter der Stadtinformation.

Der kleinere Raum im Laden dient meist als Sonderausstellungsfläche, der einem bestimmten Thema oder einer Ausstellung gewidmet ist.

Da Künstler ihre Werke ohne Mehrwertsteuer verkaufen können, bekommt man hier keinen zusätzlichen Tax-Free-Rabatt.

, , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !