Zum Eis Essen ist immer das richtige Wetter

Ísbúðin Laugalæk – Eisdiele mit Charme

Ísbúðin Laugalæk – Eisdiele mit Charme

Isländer haben keine Mühe damit, im Sommer, im Winter, bei Sonne oder Schnee Eis zu essen. Die Saison wäre auch wirklich zu kurz, würde man immer nur auf heiße Sommertage setzen.

Sommerstimmung in der Ísbúðin Laugalæk, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, IMG_0427__2010-05-16_16-53-21_aA

Sommerstimmung in der Ísbúðin Laugalæk

Unter Eis versteht man in Island vor allem Softeis, das es in den zwei Sorten gamaldags, also traditionell, und venjulegur, normal, gibt. Doch “nur” Eis ist den meisten nicht genug, denn jetzt geht es erst los. Auf das Eis kommt nämlich erst mal ein Überzug aus Schokolade (dunkel, hell, weiß oder mit Karamellgeschmack) und daran bleiben dann die Süßigkeiten kleben, durch die das Eis jetzt gewälzt wird. Ísbúðin Laugalæk hat eine sehr große Auswahl an Süßigkeiten und es ist erstaunlich welche Kombinationen Isländer kombinieren können: Salzlakritze, Smarties, Schokoriegel, Kekse passen demnach prima zusammen.

Aber keine Angst, Loa, Sascha und ihr Team erfüllen alle Kinderwünsche, ob groß oder klein, wenns um Eis geht. Loa hat in Deutschland studiert, Sascha ist in Deutschland aufgewachsen – und da zumindest eine(r) von beiden fast immer im Laden steht, hat man gute Chancen, dass man sein Eis und alle Süßigkeitenwünsche ganz einfach auf Deutsch bestellen und auch noch ein kleines Schwätzchen halten kann.

Man kann sich auch einen Milch-Shake oder Flurry draus machen lassen, dann werden eine riesige Menge Eis und eine riesige Menge Süßigkeiten (zerkleinerte Kekse, Schokoriegel, Lakritze und alles, was man im Süßigkeitenregal findet) mit einem Mixer zusammengemischt.

Das gibts auf Island nur einmal: selbstgerechtes Erdbeere- und Schokoladen-Softeis in der Ísbúðin Laugalæk. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-04-29__MG_6740_00065

Das gibts auf Island nur einmal: selbstgemachtes Erdbeere- und Schokoladen-Softeis.

Eine Besonderheit der Eisdiele ist jedoch das Softeis mit Erdbeer- und Schokoladengeschmack, das die beiden Besitzer Sascha und Loa selbst entwickelt haben. Der neue Geschmack kommt bei vielen Kunden sehr gut an, die sich freuen, dass die natürlichen Zutaten zu einem solch tollen Ergebnis führen. Das macht sich auch gut zu den heißen Waffeln, die man hier serviert.

Die Gäste kommen aber auch hierher für die Trölla-Pylsur, die Trollwürstchen, die nach eigenem Rezept (ohne Zusatzstoffe und glutenfrei) in einer Metzgerei ausschließlich für die Ísbúðin Laugalæk hergestellt werden. Die Trölla-Pylsur gibt’s nur hier.

Trölla-Pysur, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-04-29__MG_6721_00059

In der Ísbúðin Laugalæk gibt es auch herzhafte Trölla-Pylsur

“Wir wollten gerne Bratwürste verkaufen, aber nicht die hier sonst so üblichen”, erklärt Sascha. “Sie sollten doch mehr nach so richtigen deutschen Bratwürsten schmecken, ohne die isländischen Gepflogenheiten, die hier beim Wurst essen üblich sind, ganz außer Acht zu lassen. So sind unsere Bratwürste zwar etwas kleiner als vielleicht in Deutschland üblich. Aber sie sind mindestens so lecker. Wir haben viel Zeit und Aufwand betrieben, um mit den hiesigen Mitteln den besten Geschmack zu erzielen – und das alles vor allem ohne irgendwelchen Zusatzstoffe! Unsere Wurst ist somit sogar glutenfrei.” Und das hat sich unserer Meinung nach wirklich gelohnt.

Die leckeren Würstchen ähneln in Form oder Gewicht eher deutschen Rostbratwürsten und werden in einem aufgeschnittenen Brötchen mit rohen und gebackenen Zwiebeln, Ketchup, Senf und Remouladensoße serviert. Von der Jugendherberge oder dem Laugar-Schwimmbad lohnt sich ein Abstecher hierher garantiert. Für einen Wandertag mit Grillen oder einen einfachen Kochabend, kann man die Würstchen auch eingeschweißt und tiefgefroren zum Mitnehmen in einem 6-er-Pack bekommen.

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !