Deborah Davis in der Harpa – Das Jazz Festival in vollem Gange

Impressionen vom Reykjavik Jazz Festival 2012

Impressionen vom Reykjavik Jazz Festival 2012

Auch das diesjährige Jazz Festival wartet mit internationalen und nationalen Musikergrößen auf. Auf dieser Seite möchte wir einige vor allem fotografische Eindrücke des Festivals geben. Das Festival beeindruckt durch seine Programmierung und den hochkarätigen Künstlern die, zur Freude des zahlreichen Publikums, daran teilnehmen.

Eine begandete Sängerin und Unterhalterin: Deborah Davis auf dem Reykjavik Jazz Festival 2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1000_00003

Eine begandete Sängerin und Unterhalterin: Deborah Davis auf dem Reykjavik Jazz Festival 2012

Deborah Davis Auftritt in der Harpa war überragend. Begleitet wurde sie dabei  von den  hervorragenden isländischen Musikern, Kjartan Valdemarsson (Piano), Þórður Högnason (Bass) og Pétur Grétarsson (Schlagzeug) und Sigurður Flosason (Saxofon). Die Musiker verstanden sich unter der Leitung der begnadeten Sängerin prächtig auf der Bühne, und so ließ Deborah Davis ihren Kollegen auch ordentlich Raum, ihr Einfühlungsvermögen und Können unter Beweis zu stellen.

Gute Laune: Deborah Davis singt und freut sich. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1061_00041

Gute Laune: Deborah Davis singt und freut sich.

Ein „American Songbook“ sollte das Konzert werden. Und das war es auch – aber gänzlich anders als man vielleicht erwartet hatte. Und das ließ aufhorchen. „Wisst ihr, ich dachte mir, dieses Lied habe ich schon so oft gesungen, und dann dachte ich mir, wie kann ich es es wieder interessant machen. Also habe ich es für einen 5/4-Takt arrangiert“, kündigt die Sängerin „You don’t know what love is“ an. Überhaupt machen ihre Arrangements Lust auf mehr, lassen einen altbekannte Lieder neu entdecken. Das man dabei seinen Spaß hat, dafür sorgt die wohlgelaunte Entertainerin, die schon lachend auf die Bühne kommt und ihr Publikum sofort in ihren Bann ziehen kann nicht nur mit ihrem facettenreichen Stimme, sondern auch mit ihrem Humor, ihren kleinen Geschichte zwischen den Liedern und er Kommunikation mit ihren Musikern auf der Bühne.

Mehr über Deborah Davis und die weitere Programmierung des Festivals gibts auf der Website des Reykjavik Jazz Festivals zu lesen (Englisch).

Tipp: Möchte man mehr als 3 Konzerte in der Harpa besuchen, bekommt man 30% Rabatt. Außerdem gibt es einen Festivalpass für die Konzerte im Nordic House und Kex (Gym and Tonic), hier kosten 9 Konzerte gerade mal ISK 8000.

Mehr Fotos vom Konzert mit Deborah Davis in der Harpa (zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken):

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_0998_00001

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Þórður Högnason (Bass), Pétur Grétarsson (Schlagzeug)

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1007_00007

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Þórður Högnason (Bass), Sigurður Flosason (Saxofon)

 

 

 

 

 

 

 

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz2012-08-20__MG_1013_00012, 2012-08-20__MG_1013_00012.jpg

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Pétur Grétarsson (Schlagzeug), Sigurður Flosason (Saxofon)

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1017_00014

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Sigurður Flosason (Saxofon)

 

 

 

 

 

 

 

 

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1022_00018

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Pétur Grétarsson (Schlagzeug)

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1045_00032

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Kjartan Valdemarsson (Piano)

 

 

 

 

 

 

 

 

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-20__MG_1045_00032, 2012-08-20__MG_1086_00054

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Þórður Högnason (Bass)

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz,_MG_1122_00073

Deborah Davis, Reykjavik Jazz Festival, Harpa, 20.08.2012, Þórður Högnason (Bass), Pétur Grétarsson (Schlagzeug)

 

 

 

 

 

 

 

, , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !