Interview mit Árst'iðir zum neuen Album und der anstehenden Tour – Teil 1/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 1/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 1/2

Wir treffen uns im stillgelegten Kohlekraftwerk Toppstöðin in Reykjavík. Dort befindet sich hinter der großen Turbinenhalle der Übungsraum von Árstíðir. Ragnar Ólafsson, der Pianist der Band, mit dem inReykjavik.is das Interview führt, ist guter Dinge. Die frisch gepresste CD kam vor ein paar Tagen an und mit dem Resultat sind er und der Rest der… Mehr →

Interview mit Árstíðir zum neuen Album und der anstehenden Tour – Teil 2/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 2/2

„Veränderungen sind ein enorm kraftvoller Katalysator für Kreativität“ – 2/2

Wir befinden uns noch immer im stillgelegten Kohlekraftwerk Toppstöðin in Reykjavík. Dort befindet sich hinter der großen Turbinenhalle der Übungsraum von Árstíðir. Ragnar Ólafsson, der Pianist der Band, mit dem inReykjavik.is das Interview führt, ist guter Dinge. Die frisch gepresste CD kam vor ein paar Tagen an und mit dem Resultat sind er und der… Mehr →

Die Band mit dem besonderen Sound veröffentlicht ihr drittes Album

Hvel – das neue Album von Árstíðir

Hvel – das neue Album von Árstíðir

Die Band, die mit ihrem mehrstimmigen a capella-Gesang einer alten isländischen Hymne in der Bahnhofsunterführung in Wuppertal auf YouTube beinahe 4 Millionen mal begeisterte, präsentiert zwischen ihren Tourneen durch Sibirien, Europa, Japan und den USA ihr neues Album Hvel (Halbkugel). — Zum großen Interview mit Árstíðir geht’s hier — Vier Jahre nach ihrer zweiten CD… Mehr →

Islands erfolgreichste Jazzband veröffentlicht ihr fünftes und wiederum grandioses Album

AdHd 5 – neues Album und Deutschlandtour

AdHd 5 – neues Album und Deutschlandtour

Das isländische Jazzquartett AdHd steht für musikalische Qualität, die sich jeglichem Schubladendenken entzieht. Die Freundschaft der Musiker untereinander führt zu einem Zusammenspiel und Klangbild das seinesgleichen sucht. Jedes der Bandmitglieder für sich ist schon ein exzellenter Musiker. Spielen die vier gemeinsam geschieht etwas, was nur schwer zu beschreiben ist – aber umso besser hörbar. Magnús… Mehr →

Durch das Sichtbare hindurchschauen – ein Interview mit der isländischen Band

Rökkurró auf Europatournee

Rökkurró auf Europatournee

Sie haben gerade ihr erstes Konzert nach drei Jahren gegeben. Mit erleichtertem und zufriedenem Lächeln lehnen sie sich zurück auf der Couch des Plattenladens 12 Tónar in der Innenstadt Reykjavíks, der gleichzeitig auch ihr Label ist. Das Off-Venue Konzert, einen Tag vor ihrem tatsächlichen Konzert beim Iceland Airwaves Festival, war der Auftakt einer Konzertreihe, die… Mehr →

Das neue, lange erwartete Album war das Warten wert

Rökkurró – Innra

Rökkurró – Innra

Mit Innra erschien jetzt das mit Spannung erwartete erste englischsprachige Album dieser vielversprechenden isländischen Band. Und um es vorwegzunehmen: Das vierjährige Warten nach ihrer letzten CD hat sich gelohnt. Der Sound von Rökkurró ist immer noch typisch Rökkurró, auch wenn er mit Innra etwas elektronischer geworden ist. Doch das Elektronische bekommt nie die Oberhand, es… Mehr →

Von 0 auf 1 in den isländischen Charts

Low Roar – 0

Low Roar – 0

Die zweite CD des Kaliforniers Ryan Karazija, der unter dem Namen Low Roar als Musiker auftritt und seit einigen Jahren in Island wohnt katapultierte sich sofort auf den Spitzenplatz der isländischen Charts und blieb dort auch für einige Wochen. Sein ruhiger, mitunter melancholisch und immer serener Indie-Pop ist gespickt mit elektronischen Elementen. Die durchweg langsamen… Mehr →

Fotostrecke

Die Samúel Jón Samúelsson Big Band – Live

Die Samúel Jón Samúelsson Big Band – Live

Sie funken, jazzen, grooven was das Zeug hält – die Samúel Jón Samúelsson Big Band ist pure isländische Urgewalt auf der Bühne. Mann für Mann stehen hier Vollblutmusiker auf der Bühne, die sowohl im Big Band-Verband als auch mit ihren Soli mit ihrer Spielfreude mitreißen. Zum Interview mit dem Bandleader Samúel und den Konzertdaten gehts… Mehr →

Funky Afrobeat vom Feinsten – der Bandleader im Interview

Ordnung im Chaos: Die Samúel Jón Samúelsson Big Band

Ordnung im Chaos: Die Samúel Jón Samúelsson Big Band

Es gibt sie also doch noch, die Musikfreunde, die einem, in der Gruppe vereint, einfach mit ihren Instrumenten auch ohne Lautsprecher die Gehörgänge sauber blasen können – auf jeden Fall gibt es die Samúel Jón Samúelsson Big Band in Reykjavík und die lässt von sich hören – mit Verve! Bei ihren Konzerten geht es gleich… Mehr →

Erste CD einer neuen Band in der drei beliebte Musiker ihre Kräfte bündeln

Drangar

Drangar

Indie-Rock, elektro und akustisch, mal funky, mal getragen. Mit froher Wehmut – und immer mit viel Spaß an der Sache. Letzteres ist gleich vom ersten Ton an deutlich auf der ersten CD von Drangar. Die Mitglieder des Trios sind jeder für sich weltbekannt in Island und gehören zu den beliebtesten Musikern des Landes. Dass sie… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !