Bolludagur – der etwas andere Rosenmontag

Bolludagur – der etwas andere Rosenmontag

Einer der leckersten Tage des Jahres ist der Bolludagur, denn am isländischen Rosenmontag schlagen sich alle den Bauch mit dem süßen Gebäck voll. Und da es zu schade wäre, diese besonderen Leckereien nur an einem Tag zu genießen, werden bereits am Wochenende vorher, riesige Mengen dieser Köstlichkeiten verkauft.

Sigurður Már, Bäckermeister der Bernhöftsbakarí mit frischen "Bollur", ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2016-02-06__MG_9916_00070

Sigurður Már, Bäckermeister der Bernhöftsbakarí mit frischen “Bollur”, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

„Bollur sind eigentlich wie Windbeutel“, erklärt Bäckermeister Sigurður Már von der Bernhöftsbakarí in der Innenstadt. „Zwischen Boden und Deckel des Brandteigs befindet sich die Schlagsahne. Diese wird nicht extra gesüßt, denn in den Brandteig kommt außerdem noch Konfitüre oder Erdbeer-, Schokoladen- oder Karamelcrème. Außerdem toppen wir das ganze gerne noch mit einer Zuckerglasur, Schokolade oder farbigen Glasuren.“

„Am meisten werden sie am Sonntag gegessen, dann kaufen vor allem Familien die Bollur und essen sie zusammen“, sagt Sigurður und ergänzt „Am beliebtesten sind die Bollur mit Schlagsahne und Himbeerkonfitüre.“ Der Phantasie sind aber keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch die Luxusausführungen, bei denen auch etwas Alkohol in die Crème gegeben wird.

Auch am Montag haben die meisten noch Lust, weitere Bollur zu verspeisen. Viele kommen am Arbeitsplatz noch in den Genuss einer gehaltvollen Kaffeepause. Aber nach dem Montag reicht es dann auch erst mal wieder.

 

, , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !