Vom 7. bis 10. Februar 2013 gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben
Vetrarhátið – Das Reykjavík Winterlicht-Festival
Konnte man sich im dunklen Monat Dezember noch mit Weihnachten und Sylvester ablenken, so wächst im Januar und Februar doch immer mehr das Verlangen nach mehr Licht. Zwar liegt die längste Nacht des Jahres hinter uns und werden die Tage auch langsam wieder etwas heller – aber eben nur langsam.

Eindrucksvolle Lichtshow auf dem Austurvöllur des in Reykjavík lebenden spanischen Architekten und Künstlers Marcos Zotes
Deshalb findet in Reykjavík alljährlich Anfang Februar ein fröhliches Kulturwochenende statt, bei dem man nicht nur zuschauen kann, sondern oftmals auch direkt eingebunden wird. Das Angebot ist groß und ebenso vielfältig.
Von einer Lichtinstallations-Show mit Musik (jeden Abend während des Festivals auf dem Austurvöllur um 20:00 Uhr) über Konzerte und Ausstellungen bis hin zu einem Kurs, wie man am besten beim Kartenspielen schwindelt (im Rathaus!), wird, verteilt über die ganze Stadt und die angrenzenden Gemeinden, von Groß bis Klein für alle etwas geboten.
So wird auch der Internationale Kindertag aktiv in das Festival mit eingebunden. Außerdem kann man sich die halbe Nacht in den Museen um die Ohren schlagen (Museumnacht) oder den Abend mit Kultur im Freibad verbringen.
Bei solcher Vielfalt ist es vielleicht am besten, man studiert das Angebot erst einmal sorgfältig. Die englischsprachige Broschüre mit dem gesamten Programm gibt es hier online als PDF.
Sollte dieser Link nicht funktionieren: Hier gehts zur Homepage des Festivals; dann einfach oben rechts auf ‘English Schedule’ klicken, dann sollte sich eine PDF-Datei mit dem Programm öffnen.
Viel Vergnügen!