Leckere Suppen bei schönem Ausblick

Restaurant Kryddlegin Hjörtu

Restaurant Kryddlegin Hjörtu

Gegenüber von Fosshotel Barón, Nýlistasafnið und Kex-Hostel liegt das Restaurant Kryddlegin Hjörtu, würzige Herzen, das mit wärmenden Suppen und einer Salatbar dafür sorgt, dass man sich auch im Urlaub gesund ernähren kann.

Kryddlegin Hjörtu: Salatbuffet mit Meeres- und Bergblick, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-08__MG_7760_00008

Kryddlegin Hjörtu: Salatbuffet mit Meeres- und Bergblick

Auffälligstes Dekorationsstück des Restaurants ist die große Fensterfront in Richtung See, wodurch  man einen schönen Blick auf den Hausberg Esja hat. Dieser Blick wird nie langweilig, denn durch das ständig wechselnde Wetter, bietet sich immer eine andere Aussicht. Zugleich wird das Restaurant durch die vielen Fenster auch hell und freundlich, was angenehm ergänzt wird durch das warme Rot der Wände, die den modernen Möbeln eine angenehme Atmosphäre verleihen.

Jeden Tag gibt es hier vier verschiedene Suppen, wovon normalerweise zwei vegetarisch und zwei nicht-vegetarisch sind. Ergänzend dazu kann man sich an der reichlich bestückten Salatbar bedienen (Salate, Gemüse, Körner, Samen, Nüsse). Alle Zutaten sind nach Möglichkeit biologischer Herkunft und selbst im Restaurant zubereitet. Dazu werden frisch gebackenes Brot, Hummus und Butter gereicht. Die Kombination aus Suppen und Salatbar ist für Island eine absolut geeignete Kombination, denn oft hat man im isländischen Wetter das Gefühl, etwas mehr zu brauchen als nur einen Salat, da dieser nicht genug wärmt.

Suppenbuffet,  ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-05-07__MG_7378_00015

Suppenbuffet

Auch am Abend bleiben Suppen- und Salatbar geöffnet, man kann aber auch aus drei warmen Gerichten (einem Fischgericht, das in zwei verschiedenen Varianten zubereitet wird, und einer Hackfleischlasagne beziehungsweise einer Gemüselasagne) wählen. Man kann sich nur für ein Hauptgericht entscheiden oder dieses auch wieder mit der Salatbar kombinieren.

Zum Nachtisch gibt es Schokoladenkuchen, was in Island quasi mit zur Grundausstattung eines Restaurants gehört, oder Eis, und man verkauft hier auch Bier und Wein (in kleinen Flaschen von 0,25 l).

Die Preise sind sehr günstig, da man ja mehr als einen Teller von der Salatbar oder Suppenauswahl holen kann.

 

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !