Die Mustervielfalt Skandinaviens

Icewear

Hat alles mit der Herstellung von Strickpullovern und Strickjacken aus isländischer Wolle angefangen, so umfasst das Angebot inzwischen viel mehr Produkte, um für einen Aufenthalt draußen gut gerüstet zu sein.

Die wichtigste Devise in einem isländischen Sommer oder Winter lautet, dafür zu sorgen, dass man winddichte und wasserfeste Kleidung zur Hand hat. Am besten geht das in mehreren Lagen, so dass man eine Schicht ausziehen kann, wenn es warm wird und wieder Verschiedenes darüber ziehen kann, wenn es kälter wird und/oder regnet. Für die verschiedenen Schichten ist einiges im Angebot wie Pullis, Jacken, Mäntel, Hosen und natürlich die passenden Mützen, Schals und Handschuhe dazu.

Besonders hervorzuheben sind allerdings die Strickwaren, die sich an norwegischen Mustern orientieren. Teilweise sind diese auch gefüttert zu haben und eignen sich so auch für draußen, wenn ein kräftiger Wind weht. Was in Island schon mal vorkommt 🙂

, , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !