Schmackhafte Grillgerichte aus frischen Zutaten

Restaurant Grillmarkaðurinn – The Grillmarket

Restaurant Grillmarkaðurinn – The Grillmarket

Wie der Name verspricht, bildet der große Grill das Herz des Restaurants, das etwas versteckt hinter einem anderen Gebäude in der Austurstræti liegt. Auf dem Grill verleihen Feuer, Rauch, Holz und Kohle den verschiedenen Speisen ihren besonderen Geschmack.

Hervorragendes Lunch im Grillmarkaðurinn, Reykjavík, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-06-25__MG_6164_00009

Hervorragendes Lunch im Grillmarkaðurinn

Kommt man von der Lækjargata in die Austurstræti, dann findet man den Zugang zum Restaurant gleich nach dem ersten Gebäude links. Grillmarkaðurinn liegt hinter dem zweiten Gebäude und von der Straße aus sieht man nur die stilisierten Buchstaben GM an der Wand. Die Einrichtung ist eine Kombination von Naturmaterialien wie Fischleder, Moos, Stein, Holz mit Industriedesign aus Metall und Beton. Über zwei Etagen (Erdgeschoss und Keller) verteilt können hier bis zu 160 Gäste an aus dicken, quergeschnittenen und in ihrer Form beibehaltenen Tischen aus deutschem Eichenholz Platz nehmen. Die Atmosphäre an den Tischen ist intim, da die Räume recht dunkel gehalten sind und die Lampen die einzelnen Tische in einen Lichtkegel einhüllen.

Eindrucksvolles Ambiente: Eichenholzplatten, Lavamauern, Basaltwände und Lachshauttapete im unteren Stockwerk, Grillmarkaðurinn, Reykjavík, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-06-25__MG_6182_00019

Eindrucksvolles Ambiente: Eichenholzplatten, Lavamauern, Basaltwände und Fischhauttapete

Hrefna Rósa Sætran, die Chefköchin des Restaurants Fiskmarkaðurinn, hat sich hier zusammen mit Guðlaugur Frímannson ein neues Ziel gesetzt, das auf altbewährtem Konzept beruht, denn auch hier wird die hohe Qualität der Speisen dadurch erreicht, dass Grillmarkaðurinn eng mit lokalen Bauern, Fischern und Züchtern zusammenarbeitet. Die frischen Zutaten werden zu modernen Gerichten verarbeitet, die in großer Auswahl auf der Karte stehen.

Der eigens für das Grillmarkaðurinn gebaute Grill steht, hinter einer Glasplatte, sichtbar im Restaurant. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-06-25__MG_6204_00031

Der eigens für das Grillmarkaðurinn gebaute Grill steht, hinter einer Glasplatte, sichtbar im Restaurant.

Auf dem Grill zubereitet werden Fisch, Hummer, Rindfleisch, Lamm, Ente, Geflügel. Der Grill erreicht bis zu 1400℃. So wird es möglich, einen kräftigen und saftigen Geschmack zu erzielen. Zum Speiseplan gehören weiterhin ein vegetarisches Steak aus Nüssen und Bohnen jeweils begleitet von Gemüsen, frittierten Kartoffelvarianten und verschiedenen Dressings oder Soßen. Kalte Gerichte wie Salate oder Trockenfisch und warme Speisen wie frittierte Gemüse, Walfleisch-, Papageitaucher- und Rentierburger, gegrillte Schweinerippen und Suppen werden als Vorspeisen serviert.

Käse oder Süßspeisen wie Schokoladendessert, Schokoladentorte, Crème brulée, Eis oder Apfelkuchen runden das Menü ab.

Im unteren Stock liegt auch die Bar, die eine gute Auswahl an Cocktails, Spirituosen und Weinen bietet.

Das Restaurant ist sehr beliebt und daher empfiehlt es sich, vorab zu reservieren. Wer Zeit hat, kann das Restaurant zur Mittagszeit besuchen, dann ist die Menükarte zwar etwas kleiner, doch sind die einzelnen Gerichte günstiger und zum Teil sogar deutlich günstiger.

Die Grillplatte im Grilmarkaðurinn bei dem sich nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge freuen darf. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-06-25__MG_6158_00006

Die Grillplatte im Grilmarkaðurinn bei dem sich nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge freuen darf.

In wohl einem der besten Restaurants der Stadt haben wir unser Lunch, freundlich und kundig bedient, mit Grillplatte (Hähnchen, Rind und Lammfleisch begleitet von frittiertem Gemüse und dünn aufgerollten, frittierten Kartoffelstückchen), einer feinen Suppe mit Meeresfrüchten und einem Teller mit gegrilltem Lachs und Gemüse sehr fein und reichlich genossen.

Die Liebe zum Detail für Auge und Magen überzeugt: So wird für die Grillplatte eigens für das Restaurant hergestelltes, schwarzes Salz gereicht, das seine Farbe und den hervorragenden, etwas rauchigen Geschmack durch die Verbindung mit Lava erhält.

, , , , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    man von Reykjavík aus ganzjährlich auf Walfischbeobachtung gehen kann.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !