Diese Sängerin von den Faröer ist ein Phänomen, dass es zu entdecken gilt

Eivør stellt auf grandiosem Konzert ihre neue CD „Room“ vor

Eivør stellt auf grandiosem Konzert ihre neue CD „Room“ vor

+++Update: Im Moment auf Deutschland-Tour, hat Eivør ihre neue CD bereits vorher schon in Reykjavík vorgestellt. Hier einige Eindrücke von der CD und dem Konzert – ein Tipp für einen wundervollen Abend +++ Mit 16 hat sie im Jahr 2000 ihr erstes Album veröffentlicht. Jetzt stellt sie ihre achte CD mit dem Titel „Room“ auf einer Konzertreise durch Island vor. Und dabei begeistert sie das Publikum vor vollen Hallen. Kein Wunder bei dieser phänomenalen Stimme.

Eivør Pálsdóttir, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1998_00092

Eivør Pálsdóttir, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

In eine Schublade lässt sie sich und ihre Musik nicht stecken. Dass sie jedoch in der Tradition ihrer Heimat tief verwurzelt ist, ohne auch nur ein bisschen anheimlerisch-traditonell zu sein, wird schon an der großen Schamanentrommel deutlich. Die integriert sie genauso natürlich wie ihre E-Gitarre oder das Theremin. Ihre Musiker tun ein Übriges, um das Konzert den passenden Rahmen zu verleihen.

Das CD-Cover: Eivør – Room

Das CD-Cover: Eivør – Room

In der auf englisch eingesungenen CD singt Eivør von Sehnsucht, Nähe und Ferne. Die Metaphoren derer sie sich bedient haben einen lyrischen Anklang und gehen wie ihre Musik auf dem schmalen Pfad, genauso zerbrechlich wie kräftig zu sein. Aus ihrer Melancholie scheint sie Kraft zu schöpfen. Vielleicht ist es auch deshalb, dass  Eivørs Musik nie kitschig wird, und auch die up-beat-Nummern nie in ein Klischee verfallen. Dabei verändert Eivør, die seit ihrem Sangstudium in Island wohnt, die Klangfarbe ihrer Stimme, von beinahe engelsgleich klar und hell bis ins rauchig-rockige, über ihren gesamten, großen Stimmumfang, scheinbar mühelos. Hierbei erinnert sie vielleicht noch am ehesten an Kate Bush und Tori Amos. Aber auch die organische Art und Weise wie sie die Musik und Instrumente ihrer Heimat in ihre Musik integriert, machen sie zu einer Musikerin der Extraklasse. Und ihre Musiker tragen sicherlich ihr Steinchen dazu bei, dass man unbedingt in diese CD reinhören solte!

Hier einige Fotos von Eivørs grandiosem Konzert in der Harpa am 31. August 2012.

Durch Klicken auf die Fotos werden diese größer angezeigt.

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1904_00005

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, bedient sich, außer ihrer Stimme auch anderer Instrumente. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1911_00012

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, bedient sich, außer ihrer Stimme auch anderer Instrumente.

 

 

 

 

 

 

 

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, Alte Weisheiten aus ihrer Heimat schwingen mit. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1924_00025

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, Alte Weisheiten aus ihrer Heimat schwingen mit.

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, in Klang und Licht getaucht, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1936_00036

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, in Klang und Licht getaucht

 

 

 

 

 

 

 

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, spielt mit dem Theremin. ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1962_00062

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, spielt mit dem Theremin.

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, mit hervorragenden Begleitmusikern, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2012-08-31__MG_1966_00065

Eivør Pálsdóttir, Konzert „Room“, Harpa, 31. August 2012, mit hervorragenden Begleitmusikern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

, , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island mit Hallór Laxness einen Nobelpreisträger für Literatur haben.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    nur in Island der braune Polarfuchs vorkommt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Pferd als einziges auf der Welt eine eigene Gangart, den Tölt, hat.

    !