Zum Abschluss der EURO2016 eine kleine Fotostrecke über den begeisterten Empfang der Fußballhelden in Reykjavík

Die Fußballhelden sind nach der EURO2016 wieder zu Hause

Die Fußballhelden sind nach der EURO2016 wieder zu Hause

Sie haben gekämpft wie wahre Wikinger, haben bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 die Vorrunde überlebt und danach sogar noch England geschlagen. Erst im Viertelfinale war Schluss gegen Fankreich.

Plötzlich gehört Island zu den acht besten europäischen Fußballnationen. Vor allem aber hat die Mannschaft ganz Europa gezeigt, wie man kämpft und feiert. Und dass auch die isländischen Fans so richtig feiern können, zeigt sich auch an ihrem, bereits viel kopierten Schlachtruf Hú!

Die Verbindung zwischen Mannschaft und Fans in Frankfreich war legendarisch – und natürlich auch Fermsehreporter Gummi Ben. Hier geht’s zu mehr Infos über das Hú, Fangesang, der den Namen auch verdient, die legendarische Fußballreportage und Alfred Finnbógason vom FC Augsburg, der die Schönheit Islands vom Hubschrauber aus zeigt.

Wie recht er doch hatte: Der frühere Nationalspieler, Nationaltrainer und u.a. Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart Ásgeir Sigurvosson im Interview mit inreykjavik.is vor der Euro2016.

Hier einige Fotos und Videos der Mannschaft und wie sie in den Straßen von der Hallgrímskirkja bis zum Arnarhóll von einer für Island unglaublichen Masse an Leuten in Reykjavík gefeiert wurden.

Samba während der Triumphfahrt der isländischen Nationalmannschaft in Reykjavík:

Da kommen sie endlich: Im offenen Bus und bei strahlendem Wetter wird die isländische Fußballnationalmannschaft nach der Euro2016 begeistert empfangen:

Die isländische Nationalmannschaft feiert gemeinsam mit ihren Fans den Wikingerschlachtruf während des Empfangs in Reykjavík – HÚ!

, , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es sage und schreibe 13 Weihnachtsmänner auf Island gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    einige Straßen in Reykjavik Fußbodenheizung haben aus geothermalen Quellen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die lutherische Kirche die Staatskirche Islands ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Männer-Handball wurde.

    !