Regional, international, historisch, modern – und vor allem köstlich

Das Restaurant im Landnámssetur Íslands (Settlement Center), Borganes

Das Restaurant im Landnámssetur Íslands (Settlement Center), Borganes

Das Restaurant im Landnahmezentrum, dem Landnámssetur Íslands, das die Geschichte der Besiedelung Islands und der Saga von Egill Skalla-Grímsson (Egill-Saga) zum Thema hat ist für sich alleine schon einen kulinarischen Besuch wert. Es befindet sich im ältesten noch stehenden Haus in Borganes, ist modern und dem Alter des Hauses Würde tragend, geschmackvoll eingerichtet. Das Museum erreicht man über das Restaurant und verlässt es auch wieder über dieses.

Moderne Kunst mit historischen Themas im Restaurant des Landnahezentrums, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-05-06__MG_6490_00218

Moderne Kunst mit historischen Themas im Restaurant des Landnahezentrums, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Ob man für ein spätes Frühstück kommt, ein Mittagessen, für Kaffee und Kuchen oder zu einem ausführlichen Dinner, in gemütlicher Atmosphäre und bei gutem Essen, lässt es sich hier außerordentlich gut sein.

Bis um 15 Uhr steht ein sehr reichhaltiges und leckeres Buffet für die Hungrigen bereit: Suppe, selbst gebackenes Brot, allerlei Belag, Pasta, Salate, Obst …
Und dann gibt es da noch das Kuchenbuffet mit vielen selbst gebackenen Köstlichkeiten.

Da kann man kaum widerstehen: Das Kuchenbuffet mit herrlich selbstgebackenen Köstlichkeiten, Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-05-06__MG_6486_00216

Da kann man kaum widerstehen: Das Kuchenbuffet mit herrlich selbstgebackenen Köstlichkeiten, Sabine Burger, Alexander Schwarz

Á la carte stehen traditionelle isländische Gerichte, die durchaus erfreulich neu und modern interpretiert werden. Wo möglich, werden lokale Produkte gewählt, wie beispielsweise Muscheln und verschiedene Fischsorten, die sozusagen vor der Haustür gefangen werden. Das geht sogar bis hin zu den Spirituosen, mit Gin und Wodka, die in Borganes destilliert werden.
Und natürlich gibt es auch Speisen, die auf die Egill Saga verweisen und gibt es Brot, dass in einer natürlichen Wärmequelle im Boden zubereitet wird, ganz wie zu Wikingers Zeiten.
Außer an den Gerichten der traditionellen isländischen Küche orientiert sich die Küche auch an den fünf Elementen alter orientalischer Weisheiten (Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde). Hier wird also mit Liebe zum Essen gekocht – und das schmeckt man auch.
Es werden auch vegetarische Tortilla, Lasagne und Tagliatella angeboten.
Für Kinder unter 12 gibt es eigene kindergerechte Gerichte und ist es möglich, für halbe Portionen halbe Portionen zu bestellen.

Vier Farben, vier Kühe, vier Sätze, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz, 2014-05-06__MG_6496_00221

Vier Farben, vier Kühe, vier Sätze, ©Sabine Burger, Alexander Schwarz

Es dauert nur wenige Minuten, um von der Hauptstraße (der Ringstraße 1) zum Restaurant zu fahren. Ein Umweg, der sich mit Sicherheit lohnen wird. Vor allem wenn man bedenkt, dass man anstelle von Tankstellen-Fastfood für einen durchaus ansprechenden Preis ein herrliches Essen kredenzt bekommt.

, , , , ,

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island ungefähr so groß ist wie Nordrhein-Westfalen und Bayern zusammen.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island jährlich circa 20.000 Erdbeben gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Strokkur, der aktive Geysir so zweimal alle 15 Minuten in die Höhe schießt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Isländer Leifur Eiriksson Amerika entdeckt hat, dort aber nicht bleiben wollte und zurückkam.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es durch die Erderwärmung seit einigen Jahren auch Wespen gibt auf Island.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das Nationalmuseum in Reykjavík auch Gaben von Elfen an Menschen ausgestellt hat.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    der Geysir nur 100km von Reykjavík entfernt ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Ásatru, die die alten Götter wir Þór (Thor) und Freya verehren, als Religion anerkannt sind.

    !