Zum Eis Essen ist immer das richtige Wetter

Ísbúðin Laugalæk – Eisdiele mit Charme

Ísbúðin Laugalæk – Eisdiele mit Charme

Isländer haben keine Mühe damit, im Sommer, im Winter, bei Sonne oder Schnee Eis zu essen. Die Saison wäre auch wirklich zu kurz, würde man immer nur auf heiße Sommertage setzen. Unter Eis versteht man in Island vor allem Softeis, das es in den zwei Sorten gamaldags, also traditionell, und venjulegur, normal, gibt. Doch “nur”… Mehr →

Fischgerichte in exzentrischer Umgebung

Restaurant Við Tjörnina

Restaurant Við Tjörnina

Fisch hat man immer viel auf der Insel gegessen, aber immer auf die gleiche Art – gekocht und mit Salzkartoffeln. Also nahrhaft und ohne Schnickschnack. Daher ist es Restaurants wie Við Tjörnina zu verdanken, dass auch eine feinere Art Fisch zuzubereiten ihren Weg in Island gefunden hat. Die Einwohner der Stadt lieben das Restaurant aus… Mehr →

Traditionelle isländische Küche mit Blick auf die Hallgrímskirkja

Café Loki

Café Loki

Die Hallgrímskirkja (Hallgrimskirche) gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die man absolut besuchen sollte. Ein Besuch in der Stadt ist aber auch nicht vollständig, ohne wenigstens einige typisch isländische Gerichte probiert zu haben. Eine der besten Adressen für eine gute Auswahl an traditionellen Gerichten ist Café Loki, das schräg gegenüber der oben erwähnten Hallgrímskirche… Mehr →

Gesunde Abwechslung

Restaurant Krúska

Restaurant Krúska

In der hellen und freundlichen Umgebung dieses Restaurants lässt es sich gut die gesunden Speisen aus dem täglich wechselnden Angebot genießen. Das Restaurant liegt nicht weit vom Familienzoo entfernt in der Nähe des Museums Ásmundarsafn und des Hilton Nordica Hotels, also etwas außerhalb des eigentlichen Zentrums. Es ist einfach mit zwei Reihen weißer, quadratischer Tische ausgestattet,… Mehr →

Leckere Suppen bei schönem Ausblick

Restaurant Kryddlegin Hjörtu

Restaurant Kryddlegin Hjörtu

Gegenüber von Fosshotel Barón, Nýlistasafnið und Kex-Hostel liegt das Restaurant Kryddlegin Hjörtu, würzige Herzen, das mit wärmenden Suppen und einer Salatbar dafür sorgt, dass man sich auch im Urlaub gesund ernähren kann. Auffälligstes Dekorationsstück des Restaurants ist die große Fensterfront in Richtung See, wodurch  man einen schönen Blick auf den Hausberg Esja hat. Dieser Blick wird… Mehr →

Heimelige Atmosphäre im vegetarischen Restaurant

Restaurant Garðurinn – Ecstacy’s Heart Garden

In dem winzigen Restaurant sind die Mitarbeiter wirklich mit Herz bei der Sache, das Ganze strahlt eine positive und ruhige Atmosphäre aus. Vegetarische Küche hat in Island inzwischen zwar einige Anhänger, doch ist es noch lange kein gebräuchliches Bild, dass man in Restaurants eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten auf der Karte findet. Viele Restaurants… Mehr →

Ein Feinkostparadies

Ostabúðin – Der Käseladen

Ostabúðin – Der Käseladen

Das kleine Delikatessengeschäft hat außer Käse eine ganze Menge anderer Spezialitäten im Angebot. Ein besonders geschätzter Service ist das winzige Restaurant im Keller, das drei Gerichte zur Mittagszeit serviert. Lecker und köstlich sind wohl die Adjektive, die das reichhaltige Angebot in diesem kleinen, aber feinen Delikatessengeschäft am besten beschreiben. Dem Namen Ostabúðin, der Käseladen, entsprechend… Mehr →

Hummersuppe und Fischspieße in uriger Hafenatmosphäre bei einem ehemaligen Fischer

Hafenrestaurant Sægreifinn – Seebaron

Hafenrestaurant Sægreifinn – Seebaron

Das kleine Hafenlokal gehört zu den berühmtesten Orten in der Stadt. Schließlich gehört es einem der echten Originale Reykjavíks, Kjartan Halldórsson. Kjartan war zunächst Fischer, hat dann eine Ausbildung zum Schiffskoch gemacht und wurde Fischhändler. Letztendlich hat sich das Zubereiten frischer Fischspeisen als gutes Geschäft erwiesen. Was auf einem Grill im Fischhandel angefangen hat, wurde… Mehr →

Gibt's überall da, wo man Hunger kriegt

Pylsur – isländische Würstchen

Überall da in Reykjavík, wo man vom Hunger überfallen werden könnte, also z. B. in der Nähe von Bushaltestellen, Schwimmbädern, in der Innenstadt oder im Einkaufszentrum, findet man Pylsur-Buden, in denen man Pylsur, die isländischen Hotdogs, bekommen kann. Die Isländer lieben ihre Hotdogs, vielleicht weil sie mit dem Spruch “Íslendingar borða SS pylsur” – “Isländer essen SS pylsur”… Mehr →

American Diner wird Nachtclub

Restaurant Prikið

Restaurant Prikið

Prikið, das tagsüber in einer Art American Diner eine ausführliche Auswahl vom soliden Frühstück bis zum Burger bietet, verwandelt sich am Abend in einen Club mit einem recht jungen Publikum. Die meisten kommen wohl hierher, weil sie die große Auswahl an Hamburgern schätzen, doch hat Prikið auch Sandwiches, Pizzas und Steaks zu bieten. Durch die frühen… Mehr →

  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das einzige europäische Land ist ohne einen McDonald’s.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island im Jahr 872 (plus/minus zwei Jahre) besiedelt wurde.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Island das am dünnsten besiedelte Land Europas ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das warme Wasser aus geothermalen Quellen kommt und nicht mehr aufgeheizt werden muss.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Bier erst 1980 legalisiert wurde (Wein und Schnaps gab es auch schon früher legal).

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    das isländische Wasser zu den besten und reinsten auf der ganzen Welt gehört.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    Ingolfur als erster Siedler an der Stelle an Land ging, die heute Hauptstadt des Landes ist.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    es in Island offiziell nur Sommer und Winter gibt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    zwei Drittel der Gesamtbevölkerung Islands in Reykjavík und Umgebung wohnt.

    !
  • ?Wussten Sie schon, dass ...

    die Mäuse auf Island noch abstammen von ihren Vorfahren die mit den ersten Wikingerschiffen hierhergekommen sind.

    !